Fliegender Wechsel an der Kokosschale: ein Stieglitz bzw. Distelfink Carduelis carduelis wird von einem anfliegenden Feldsperling Passer montanus von seinem Einzelplatz abgelöst:
Wie früher schon beschrieben, habe ich den Eindruck, die Plätze an den Kokosschalen, an denen immer nur ein Vogel zum Sitzen ausreichend Platz findet, seien besonders beliebt, weil sogar die sonst in Gruppen zu picken gewohnten Vögel auch gerne mal für sich sein können. Ist nur ein Gefühl von mir, erklärt aber, weshalb es ihnen beim exakt gleichen Futter darin, wie am Boden oder im Futterhaus liegt, wert scheint, sich so einen Platz zu ergattern, auch wenn dafür ein anderer Vogel erst verdrängt werden muss.
Fotos durch das Fenster gezoomt am 21. März 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
I have the conviction that birds are a form of universal language of peace, of building life, of not giving up, and an immense fidelity to the way of being of each species. eyes your pictures and I feel an infinite amount of tranquility in me.
LikeGefällt 1 Person
I also have the idea, as their evolutionary roots seem to be older than the ones of mankind, the birds could carry on life, if man fails.
LikeLike
Oh beautiful! 🙂
LikeGefällt 1 Person