Die von der Sonne hervorgelockten Gemeinen Sandbienen Andrena flavipes sind nicht nur überall im Garten auf den Gänseblümchen Bellis perennis zu finden, sondern auch an den purpurnen Glöckchenblüten der Schneeheide Erica carnea :
- Sandbiene (Andrena flavipes) an Schneeheide ( Erica carnea)
- Sandbiene (Andrena flavipes) auf Gänseblümchen (Bellis perennis)
Ich war davon ziemlich überrascht, aber sehr erfreut, denn die Schneeheide blüht bei mir noch reichlich, nur hatte ich sie für Wildbienen überhaupt nicht im Fokus. Irgendwie ist man allgemein viel zu sehr fixiert auf die typischen Frühlingsblumen als Frühblüher. – Fotos vom Mittag des 3. April 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Ja, Winterheide? scheint doch auch eine gute Frühjahrsquelle zu sein. Das zweite Foto gefällt mir besonder gut. Da sieht es so aus, als würde sich die Zeichnung der Biene in der Blüte fortsetzen. So grafisch – auch eine gute Tarnung – genial 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eben. Die Leute sollen endlich aufhören, mit dem Erscheinen der käuflich zu erwerbenden, zur Blüte vorgezogenen Krokusse etc. die Winterheide aus Kübeln, Kisten und Beeten zu reissen, auch wenn sie noch blüht, nur weil sie jahreszeitgerecht „dekorieren“. Bei mir war gestern ein Bienen- und Hummelandrang an diesen Erika-Blüten, das war unglaublich.
Überall liegen die Pflanzen jetzt auf den Komposthaufen und im Biomüll , auch auf den Friedhöfen. Da könnte man jetzt prima gratis … ich sag ja nur mal … zwinker … auch als Baumscheibenumrandung ….
LikeGefällt 1 Person
Die Baumscheibe ist schon voll, keine Chance 😉 Wobei man das auf den toten Rasenflächen hier prima unterbringen könnte! Was für eine Verschwendung! Wegwerfpflanzen. Kann ich auch nicht leiden!! Und bei dir herrscht Hummel- und Bienenandrang? Ist ja toll. Hier oben ist fast noch nichts los.
LikeGefällt 1 Person
Ich nehme auch immer wieder irgendetwas Gefundenes mit und pflanze es irgendwo ein. Auch Zimmerpflanzen kommen so zu mir.
Gestern war es toll, dazu gibt es auch bald Fotos, entweder heute Abend noch oder morgen.
Heute ist das Wetter bisher zu wechselhaft und regnerisch, aber gestern waren alle wie entfesselt, gleich mehrere verschiedene Hummel- und Sandbienenarten. Und das erste Tagpfauenauge auch! freu
LikeGefällt 1 Person
Ui, das hört sich toll an!! Mir ist nur eine Mauerbiene begegnet. Ich vermute mal, daß die ersten am WE schlüpfen, wenns so warm wird, wie angedroht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sie müssen irgendwo einen schönen warmen Ort gehabt haben, der aber auch nicht mein Insektenhotel war, denn dort sind noch alle Zellen unverändert. Mich freuen besonders die verschiedenen Hummeln. Ich erinnere mich nicht, dass die im vorigen Jahr alle so gleichzeitig zu beobachten waren, und hoffe, das ist ein gutes Zeichen.
Honigbienen habe ich noch keine gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Die sind auch froh, endlich mit dem Hausbau loslegen zu können 🙂 Wurde ja auch Zeit! Honigbienen hatte ich bislang nur eine draußen gesehen und eine Hummelkönigin war in meiner Abwesenheit auf dem Balkon. Das wars aber auch schon. Hoffe auf Nachschub 🙂
LikeGefällt 1 Person
Müsste eigentlich heute … hier schaut es ganz gut aus.
LikeGefällt 1 Person