Die Erlenzeisige Spinus spinus besuchen immer noch in grosser Zahl die Futterplätze im Garten. Inzwischen benehmen sie sich aber nicht mehr wie Dauergäste, die lediglich zwischen den umgebenden Bäumen und Sträuchern hin- und herpendeln, sondern wie Touristen, die sich in der Gegend umsehen, und sich nur zweimal am Tag einfinden, um sich am All-you-can-eat-Büffet richtig vollzuwamsen. Man kann gespannt sein, wie lange noch.
Vermutlich „wissen“ sie anhand der Knospenentwicklungen genau, ab wann es sich lohnt, den Weg nach Norden bzw. Nordosten fortzusetzen, und das kann recht bald der Fall sein. Momentan bringen die Erlenzeisige aber eher Kumpels zum Essen mit, nämlich einige Bergfinken mehr als vorher (Bilder davon morgen). – Fotos vom 3. April 2018, an der Futterstelle im Garten, diesmal direkt und ohne Fenster dazwischen, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Tolle „gelbe“ Schnappschüsse 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag diese Kerlchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut. Zu Ostern konnte ich ein paar flüchtige Blicke auf sie werfen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lange werden sie nicht mehr bleiben, denke ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade….dann bis zum nächsten Winter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hoffe ich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch! Gute Nacht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Nacht! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person