Bunte Vogelbande

2018-04-05 Lüchow, Garten, Bergfinken, Erlenzeisige, Feldsperlinge, Stieglitz2018-04-05 Lüchow, Garten, Buchfinken, Bergfinken, Grünfinken, Erlenzeisig2018-04-05 Lüchow, Garten, Bergfinken, Erlenzeisige, Feldsperlinge
Eine bunte Vogelbande findet sich immer noch an den Futterstellen ein, vor allem die Finken Fringillidae sind neben den Feldsperlingen Passer montanus und Haussperlingen Passer domesticus zahlreich vertreten: Bergfinken Fringilla montifringilla, Buchfinken Fringilla coelebs, Distelfinken bzw. Stieglitz Carduelis carduelis, Erlenzeisige Spinus spinus, Grünfinken Chloris chloris. Auch ein Kernbeisser liess sich blicken, aber das Bild ist nichts geworden, denn gerade als sich so viele Vögel zum Abendimbiss versammelten, war es wegen Sturm und Regenwolken ziemlich finster.
Fotos vom frühen Donnerstagabend, 5. April 2018, durchs Fenster in den Garten gezoomt, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

Werbung

6 Gedanken zu “Bunte Vogelbande

  1. Beneidenswert, diese Vogelvielfalt bei euch. Bei uns ist es „eintöniger“, dafür aber auch überschaubarer. So freue ich mich, dass ich meinen Buchfinken wieder auf derselben Stelle des Firsten sein charakteristisches Liedchen trällern erlebe, wie er es seit drei Jahren macht. Er ist erkennbar an den letzten beiden Noten, die er deutlich anders interpretiert als die anderen Buchfinken.

    Gefällt 1 Person

    • Hier ist es seit heute auch überschaubarer. Mit der Erwärmung sind die meisten Finken anscheinend heute aufgebrochen, um weiter nordwärts zu ziehen, und tagsüber habe ich nur Meisen, Sperlinge, Stare und Buchfinken zu Gesicht bekommen. Im Austausch für die Abgereisten kam heute der Weißstorch aus dem Winterquartier zurück und flog zielsicher seinen Horst auf einem leider verdeckt liegenden Dach in der Nachbarschaft an. Ich hoffe, er bekommt bald auch wieder einen Partner. Ich freue mich schon auf das Geklapper.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..