Letzte Gruppenfotos mit Wintergästen im Garten

Dies sind sie letzten beiden Gruppenfotos der Wintergäste im Garten, einen Tag vor ihrer Abreise Freitagnacht oder Samstagfrüh, seit gestern kommen sie nicht mehr in den Garten und an die Futterplätze:

2018-04-06 Lüchow, Vögel im Garten, Haussperlinge+Buchfinken+Erlenzeisige+Bergfink

Auf den beiden Fotos vom vergangenen Freitag, dem 6. April 2018 sitzen sie noch zusammen, die Haussperlinge Passer domesticus mit den Buchfinken Fringilla coelebs, Erlenzeisigen Spinus spinus und Bergfinken Fringilla montifringilla am Boden unterhalb des Futterständers im Garten – zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

2018-04-06 Lüchow, Vögel im Garten, Haussperlinge+Buchfink+Bergfinken

Seit dem Samstagmorgen haben sich Bergfinken Fringilla montifringilla, Distelfinken bzw. Stieglitze Carduelis carduelis, Erlenzeisige Spinus spinus und Grünfinken Chloris chloris nicht mehr im Garten blicken lassen, nicht einmal zum Abendessen, wie im letzten Artikel > Bunte Vogelbande | 6. April 2018 zu Fotos vom Tag zuvor erwähnt, wo ich auch davon berichtet hatte. Demzufolge gehe ich davon aus, dass zumindest die Durchzügler wie Bergfinken und Erlenzeisige bis zum nächsten Winter verschwunden bleiben werden. Schön war’s mit ihnen.

Welche Vögel sind noch da? Gestern war ich bei dem herrlichen Wetter einige Stunden im Garten aktiv und habe lediglich Haus- und Feldperlinge, Blau-, Kohl- und Sumpfmeisen, Buchfinken, Grünfinken, Amseln, Stare und den Kernbeisser gesehen, das absolute Highlight war gestern jedoch die Heimkehr des Weißstorchs, der zielsicher über die Felder ankam und „sein Dach“ und das Nest in Besitz nahm, wie ich später bei einem Spaziergang mit Bongo sehen konnte.

Werbung

5 Gedanken zu “Letzte Gruppenfotos mit Wintergästen im Garten

    • Das hoffe ich auch sehr!
      Gerade habe ich einen der Futterständer abgebaut, saubergemacht und weggeräumt. Weniger Vögel, weniger Futternotwendigkeit. Mal sehen, ob und wann ich die zweite Futterstelle auch abbaue. Eine dritte, kleinere wird wahrscheinlich auch über den Sommer bleiben, so ist mein Plan.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..