Zwei Sumpfmeisen oder Nonnenmeisen Parus palustris am Futterplatz: sie waren sehr schnell darin, die Veränderung zu erkennen und auszukundschaften, und sie kamen sogar paarweise, statt immer nur einzeln. Demnach halten sich die aufmerksamen kleinen Meisen auch weiterhin hier in der Nähe auf, nicht nur im Winter. – Fotos vom 11. April 2018, durch das Fenster in den Garten gezoomt, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
this is the sun coming in Porto Alegre.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Ich staune, was es alles für Meisenarten gibt und woher kennst du sie alle 🤔🤔🤔
LikeGefällt 1 Person
Danke, Matilda. Die Meisen sind ja noch einigermassen überschaubar. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oha. Dann noch die Spatzen und Finken. Muss ich dich in Zukunft fragen. 😁😊
LikeGefällt 1 Person
Die sind auch soooo niedlich!!!!!!!! Will haben 🙂 Hab ich in Natura noch nie gesehen, leider.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind süss, flink, und von sehr schneller Auffassungsgabe.
Du hast schon Lerchensporn, ja? 😀
LikeGefällt 1 Person
Nee, ich nicht. Hier herrscht im Frühjahr eher Überangebot mit Obstbäumen und Sträuchern, obschon es mich reizen würde, so als Unterpflanzung 😉 Aber ich glaube, die breiten sich ordentlich aus…oder meintest du was anderes??
LikeLike
Ja, ich meinte es im Sinne des Erlebnisfaktors, als Ausgleich für die Sumpfmeisigkeit.
Vermutlich breitet der Lerchensporn sich nicht mehr aus als Akelei.
LikeGefällt 1 Person
😉 War mir doch so…
LikeGefällt 1 Person
So süß! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, das sind sie wirklich. Danke, Annica!
LikeGefällt 1 Person