Haus- und Feldsperlinge haben sich wegen Bongos ausgebürsteten Haaren richtiggehend in die Wolle gekriegt:
Dabei sahen die Vögel aus wie bärtige kleine Wichtel. Innerhalb einer halben Stunde war der ganze Haufen als Nistmaterial von ihnen weggetragen worden, restlos. Bongo wird sozusagen auch in diesem Jahr wieder als eine Art interspezifischer Hundepatenonkel etlichen Sperlings-Nestlingen zu einem kuscheligen Start verhelfen.
Fotos vom noch recht frühen Morgen des 22. April 2018, durchs Fenster in den Garten gezoomt, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Hairlich!! Was für ein Spatzenfest. Oder ein haariges Bongo-Spatzenfest. Wie auch immer: geile Fete :-)!!!
Gefällt mirGefällt mir
Was ich so irre finde ist, dass dies innerhalb einer Woche sogar schon der zweite Haufen ist, der spurlos weggetragen wurde. Der Bedarf scheint unvorstellbar hoch zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem Baumaterial steigt die Nistaktivität. Bei der tollen Ausstattung entscheiden sich wahrscheinlich noch mehr Spatzen für Nachwuchs 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange sie einen Platz zum Bauen finden, sollen sie nur.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist noch was frei bei dir??
Gefällt mirGefällt mir
Glaube ich nicht, das muss schon auch in der Umgebung verbaut werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vergangenes Jahr gab es einen ähnlichen Beitrag mit Fotos vom 24. April 2017, mit niedlichen Einzel-„Wichteln“ > „Hohoho! Spatzen mit Bart“
Gefällt mirGefällt mir
Klasse!! Nun rege ich mich nicht mehr ganz so darüber auf, dass bei uns im Stadtwald so mancher Haarhaufen herumliegt. Wobei ich es ab uns zu schon grenzwertig finde, weil es einfach zu viel ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich ist es eine Erscheinung des Stadtlebens, wenn die Menschen ihre Hunde im Freien bürsten, wo die Haare nicht dem Nachbarn auf den Balkon fliegen.
Gefällt mirGefällt mir
Weil ich heute auch wieder „Spatzen mit Bart“ im Garten beobachtete, möchte ich hier einen Kommentar anfügen: Bongos Fell ist absolut schadstofffrei und ungefährlich für die Nestlinge.
Zu den Hundehaaren in Vogelnestern liest man inzwischen nämlich ziemlich undifferinzierte und verallgemeinernde Horrormeldungen, wie „Hundehaare: schädlich in Vogelnestern“.
Das kann sein, und ist ernst zu nehmen, wenn Menschen vergessen, dass sie bei ihrem Hund giftige Abwehrmittel gegen Ungeziefer anwenden, wie Flohhalsbänder oder diese extrem giftigen Tropfen, die auf der Länge des Rückens aufgebracht haben – beides mit ausdrücklichen Warnhinweisen, dass mensch sich unbedingt nach dem Anfassen des Hundefells die Hände waschen muss, weil das Zeugso giftig ist. Also bitte nur die Hundehaare für die Vögel liegen lassen, wenn das Hundefell in den vergangenen Monaten garantiert frei von irgendwelchen Mittelchen ist!
Gefällt mirGefällt mir