Blüten-Verwandschaft

Zur Zeit der Baumblüte ist es besonders offensichtlich, welche Vielfalt von Rosengewächsen uns umgibt, auch wenn sie nicht alle gleichzeitig blühen. Am 4. Mai 2018 waren die Kirschen, Zwetschken und Birnen im Garten schon „fertig“, Äpfel und Apfelbeeren standen noch in Blüte, und Eberesche fing gerade erst damit an:

Steht die Gewöhnliche Eberesche Sorbus aucuparia in Blüte, scheint sie insbesondere auf Fliegen als Bestäuber zu setzen: sie verbreitet einen Geruch, dass man meint, irgendwo in der Nähe läge eine tote Maus oder derartiges. Hummeln und Bienen kommen trotzdem, leider generell zur Zeit nicht viele, da ist die Fliegen-Lösung schon sinnvoll. Vielleicht ist der weniger angenehme duft dennoch ein sinnvoller Tipp für den künftigen Obstbau?

Dagegen sind die Blütendüfte der Apfelbeere Aronia melanocarpa dezent, direkt lieblich aber auch nicht. Hier ist gerade kein Insektenbesuch zu sehen, aber auch auf diesen Blüten findet sich ein gemischtes Publikum ein, und noch dazu Lederwanzen. Deren Interessen gelten zwar weder Pollen noch Nektar, sondern den Pflanzensäften, aber wenn sie in den Blüten herumkrabbeln, machen sie sich bestäubungstechnisch wahrscheinlich trotzdem ein bisschen nützlich.

Der Zierapfel Malus x zumi ‚Golden Hornet‘ hatte mit einer Woche leider nur eine ziemlich kurze Blütezeit. Auf dem Foto hier war er bereits halbverblüht, heute stehen nur noch die grünen Reste der Blüten, erfreulicherweise mit leicht verdickten Fruchtknoten: irgendwer hat sie ohne grosses Aufsehen anscheinend doch befruchtet.

Ganz besonders haltbar und lang anhaltend sind die schönen grossen Blüten des Klarapfels Malus domestica, eine alte Sorte aus der Mitte des 19. Jhs., die uns auch als Baumzwerg schon viel Freude gemacht hat. Ich hoffe sehr, dass auch hier „heimliche Besucher“ für Fruchtansätze gesorgt haben, aber ich sah bisher keine, aber wir haben in diesem Jahr nicht nur Bienen- und Hummel-Mangel, sondern auch wenig Sandbienen, die sich im vorigen Jahr hauptsächlich an den Obstblüten betätigten. – Fotos vom 4. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..