Wir beobachten uns gegenseitig, glaube ich: die Rabenkrähe Corvus corone und ich. – Foto vom 4. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen:
Echtes Beobachten ist, sich beobachtet zu fühlen.
Zitat: Prof. Dr. Rainer Kohlmayer, Zeitschrift »Die Schnake«, Ausgaben 15+16
what a wonderful post, with an extraordinary phrase. It’s sunny in my day! Thank you so much, Heide.
LikeGefällt 1 Person
Even a crow is a songbird 🙂
LikeLike
Ein sehr schönes Zitat! Kennst du das Buch von Cord Riechelmann: „Krähen“, Matthes & Seitz, Berlin 2013. Darin steht das Zitat: „Die Kulturgeschichte des Menschen vollzieht sich unter der Beobachtung der Krähen.“ Schreibt Prof. Kohlmayer in einer Zeitschrift mit dem Titel „Die Schnake“ tatsächlich über Krähen :)?
LikeGefällt 1 Person
Nein, bisher kannte ich es nicht, und doppelnein, ich glaube nicht, dass Krähen sein Thema waren, er ist Germanist.
LikeLike
*lächel *
LikeLike
Bestimmt weiß die Krähe wer Du bist und was Du im Garten so treibst. Sie können sich Gesichter über Jahre merken.
LikeGefällt 1 Person
Dessen bin ich mir sicher. gestern zum Beispiel bin ich mit dem Gartenschlauch herumgegangen, wegen der Trockenheit, und sie beobachtete das aus nur ungefähr vier Metern Abstand auf dem Gras sitzend, bis ihre Lieblingswasserschale frisch aufgefüllt war. Dann hüpfte sie darauf, obwohl ich immer noch so nah war.
LikeGefällt 1 Person
hübscher vogel. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich auch immer wieder.
LikeGefällt 1 Person