Akelei und Hummeln passen gut zusammen. – Fotos aus dem Garten vom 5. Mai 2018, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Akelei und Hummeln
Akelei und Hummeln passen gut zusammen. – Fotos aus dem Garten vom 5. Mai 2018, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
perfect combination. the garden’s charms enchant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
They are so lovely together, and as you say, a „pars pro toto“.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die passen gut zusammen! Übrigens weiss niemand so genau, warum Hummeln überhaupt fliegen können. Die Flügel sind eigentlich zu klein und Körper zu schwer dafür. Dennoch klappts!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich wissen sie das nicht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ähnlich wie ein Hubschrauber, außer daß sie statt einem großen Luftwirbel viele kleine aufwirbeln, die sie nach oben saugen – übrigens so ähnlich wie sich ein Duschvorhang an der Wand festsaugt. Das funktioniert SO gut, da kann die Hummel wesentlich unaerodynamischer gebaut sein als etwa eine Biene und deswegen bei kälteren Temperaturen fliegen als die. Sehr sinnvoll, also.
Gefällt mirGefällt 1 Person
perfekt, Gesundheit und Frohsinn wünsche ich dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Akeleien. Die dürfen überall wachsen 😊👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir auch. Und wenn mal ein Sämling bzw. Jungpflanze sich wirklich ungünstig platziert hat, lassen sie sich ganz leicht umpflanzen, weil sie so kleine Pfahlwurzeln haben, die gut wieder anwachsen. Solche kooperativen Pflanzen mag ich erst recht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das geht mir auch so. So hübsche und Zettel
Es sind so hübsche und zarte Blüten 😊
Gefällt mirGefällt mir
Heute spinnt mein Handy ganz gewaltig 😢😠
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zettel – sollte es statt dessen „zart“ schreiben? Das ist ja noch harmlos, diese Wortvorschläge sind manchmal unglaublich, vor allem, wenn man irgendwann schon mal dem Schatz eine Nachricht vertraulichen Inhalts geschrieben hat, lernt das kleine Biest sofort neue Worte und bringt sie ins Spiel, wenn man es am wenigsten erwartet und will.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau 👍🏻👍🏻 heute spinnen viele Smartphones 😠😠
Gefällt mirGefällt mir
Scheint so, mein Sohn schimpft auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁😁😁
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, diese Kombination von Planzen und Tieren! Ästhetik und biologische Funktion gehen hier eine phantastische Synthese ein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Bild gut in Worte gefasst – vielen Dank, Joachim.
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful flowers!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Barbara!
Gefällt mirGefällt mir
A great match, truly wonderful!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Dina, also for following!
Gefällt mirGefällt mir
Die Akeleien haben derzeit wirklich ihren großen Auftritt … und nicht nur wir erfeuen uns daran 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doppelt schön.
Gefällt mirGefällt mir
Hummelbalett vor Akeleienbühne 🙂 Wegen der Hummel: Meine Neugier ist geweckt!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist wieder so eine, bei der nichts passt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super! Ich liebe solche Aussagen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Höhö ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
grummel 😉
Gefällt mirGefällt mir