Im vergangenen Jahr waren die Kirschblüten erfroren, aber in diesem Sommer, wird es wieder Kirschen geben: die kleinen grünen Fruchtansätze am Süsskirschbaum, einer Knorpelkirsche, wecken zumindest diese Hoffnung, und ich frage mich, welche heimlichen Bestäuber da am Werk gewesen sein mögen, denn ich sah fast keine Honigbienen und Hummeln an den Blüten. – Foto vom 6. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Wir haben auch die Knorpelkirsche und es sieht nach vielen Kirschen aus.
Allerdings war ein Summen zu vernehmen, nur gesehen habe ich nichts.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich schon mal, ganz vorsichtig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Stare kommen schon, wenn sie blassrosa sind und knabbern viele an 😔😔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann sollen sie die von ganz oben nehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die gehorchen nicht 😢😳😭
Gefällt mirGefällt mir
Renitente Bande, aber so schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vogelkindergarten…antiautoritär
Gefällt mirGefällt mir
Die sind, glaube ich, ausser zugbedingte Schwarmvögel, tatsächlich ziemliche Anarchisten. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhhh.. .meinst du ? 😁😁😁😁
Gefällt mirGefällt 1 Person