Die erste Bartiris-Blüte 2018


Diese erste Bartiris-Blüte 2018 – Iris barbata – öffnete sich am 7. Mai 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

Werbung

9 Gedanken zu “Die erste Bartiris-Blüte 2018

    • Vielen Dank, das freut mich!
      Durch den hohen Wildpflanzen-Anteil sind innerhalb des Zauns inzwischen oft mehr interessante (kleine) Tiere zu sehen, als ausserhalb, wo die Feldwirtschaft allzu viel Raum und wildes Leben vertrieben hat.
      Modernere Zucht-Bartiris mögen den sandigen Boden normalerweise nicht, aber diese sehr ursprüngliche Sorte hält hier im Garten inzwischen schon fast 50 Jahre, die hat meine Mutter schon aus einem Bauerngarten geschenkt bekommen, als der Garten zum ersten Mal anelegt wurde. Auch darum ist sie mir lieb.

      Gefällt 1 Person

  1. Die guten alten Sorten 🙂 Die können eben was ab und sind nicht so neurotisch, wie manches von diesem modernen Zeug. Die Blüte wäre mal wieder eine schicke Kleidervorlage! Das Foto ist toll!

    Gefällt 1 Person

    • Diese Tigerstreifen entsprechen der ursprünglichen Art. Ich denke bei Bartiris auch immer an Seidenkleider und fluffige Blusen 🙂
      Die mehr hochgezüchteten Arten sind auch robust und toll, wenn sie lehmigeren, nahrhafteren Boden bekommen, aber während ich im Garten am Neusiedler See damals jede Sorte pflanzen konnte, gingen die hier im Sandboden wieder ein, und übrig bleibt immer wieder, wie seit je, diese hier.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..