Langsam kommt das Wieseninsel-Leben wieder in Gang. Gräser wachsen in die Höhe, ausdauernden Wiesen-Stauden und Sämlinge lassen sich blicken, genauso wie ersten kleinen Grashüpfer und noch winzige Scheinbockkäfer. Durch die verschiedenen Entwicklungsphasen sehen die Inseln noch ungleichmässig aus, aber es ist spannend, die täglichen Fortschritte zu beobachten.
Nicht, dass der gemähte Rasen nicht ebenfalls grosse Anteile von zahlreichen, auch gerade jetzt schon blühenden Kräutern enthält, die von Insekten besucht, und von Vögeln ebenso gern gefressen werden, statt nur Gras, aber er wird begangen und kurz gehalten, während die Wieseninseln selten von mir oder anderen betreten werden, ausser den Tieren, die den Garten nutzen. Bongo streift ab und zu hindurch, kreuz und quer, und der Igel hat sogar sichtbare Trampelpfade geprägt.
Als diese Bilder entstanden sind, hatten die Magerwiesenmargeriten noch geschlossene Knospen: diese Fotos sind vom 7. Mai 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Der eine oder andere hat schon länger mitverfolgen können, wie diese Inseln im Laufe der vergangenen Jahre im gemähten Rasen entstanden sind, und welch abwechslungsreiches pflanzliches und tierisches Leben sich eingefunden hatte, so dass es im vergangenen Jahr sogar reichhaltiger wirkte als ausserhalb des Gartenzauns.
Wer möchte, kann zum Vergleich frühere Beiträge mit den verschiedenen Wiesen-Inseln in den Schlagworten / tags finden, oder über die Suchfunktion im Blog.
Herrlich, diese Wieseninseln! Leider ist mein Garten klein, und die Inseln, die ich stehenlasse, sind nur etwa handtuchgroß.
LikeGefällt 2 Personen
Das verhilft sicherlich trotzdem zu schönen Anblicken und kleinen Schlupfwinkeln für die Liebhaber längerer Halme, Stängel und wilden Blüten.
LikeGefällt 2 Personen
Das denke und hoffe ich auch.
LikeGefällt 2 Personen
Ich liebe deine Wieseninseln! Will auch haben 🙂 Da läßt sich bestimmt immer spannendes entdecken, wie ich aus deinen Beiträgen weiß. Zu schön!
LikeGefällt 1 Person
Das kommt jetzt langsam in Gang, und ich bin auf Neues gespannt.
LikeLike