Rosafarbene Akelei Aquilegia vulgaris – schon wieder eine.
Blüten des Perlmuttstrauch Kolkwitzia amabilis
Balkan-Storchenschnabel Geranium macrorrhizum
Alle drei Blütenpflanzen, die pupurrosa Akeleien, die rosigen, zart weiss und gelb gemusterten Blüten der Kolkwitzie – alias Perlmuttstrauch – und die leuchtend pink-farbenen des Balkan-Storchenschnabels, sollten eigentlich von Hummeln umlagert sein, sogar im vorigen Jahr noch war dies der Fall. Andererseits sind in diesem Jahr alle Blüten zwei Wochen, also einen halben Monat früher als sonst: kann es sein, dass die Hummelköniginnen noch keine Völker bilden konnten?
Immerhin sitzt an der Akelei eine der winzigen Wildbienen, die mir ohne die grosse „Konkurrenz“ nun viel häufiger auffallen, auch wenn mir bislang kein gut erkennbares Foto mit einer von ihnen gelungen ist.
Fotos vom 9. und 10. Mai 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Herrlich, diese vielfältige Farbenpracht in Deinem Garten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Philipp. Dafür, dass ich diese Jahr nur den Garten machen lassen, ohne Zukauf von irgendetwas, freut mich das ganz besonders, dass er das so gut „kann“.
Gefällt mirGefällt mir
Alles schöne Blüten. Kolkwitzia – ist das ein Witz? Diese Namensgebung!! – Heute war erstaunlicherweise Hummeltag bei mir, 4 Stück, 3 Arten. Ich warte allerdings noch auf die Wiesenhummeln. Von denen hab ich noch gar keine gesehen. Ja, wer weiß, vielleicht sind sie auch etwas im Verzug. Immerhin fing der Frühling spät an und ich hab noch lange dicke Hummelköniginnen über dem Erdboden fliegen sehen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier war es ihnen zu kalt und teils auch nieselig, glaube ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffen wir mal, daß es so ist!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Very beautiful! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person