Sumpf-Schwertlilien Iris pseudacorus mit Besuch von Ackerhummeln Bombus pascuorum :
… fotografiert im Garten am 24., 26. und 27. Mai 2018, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Die Vorfahren dieser Pflanzen standen schon in meiner Kindheit am früheren Gartenteich, und einige der Bulken wurden in einem Speiskübel über die Baustellen-Zeit gebracht, so dass ich sie eineinhalb Jahre später im Garten auspflanzen konnte. Ideal war das allerdings nicht, die Pflanzen entwickelten sich zwar, blühten und versäten sich sogar, aber blieben doch weit unter der Grösse, die sie mit feuchterem Standplatz hätten erreichen können. Weil ich aber keinen Teich habe und auch nicht anlegen möchte, habe ich ihnen im vergangenen Jahr einen neuen Speiskübel spendiert und den im Boden versenkt, mit einem kleinen Wasserabzug, damit es immer feucht genug ist, aber nicht zu sehr sumpft. Dazu habe ich Bereich aussen mit Pfefferminze umpflanzt, der es auf diese Weise z.B. bei der gerade zurückliegenden Hitze dort auch sehr guttut, so dass ich ständig ernten kann – Erdbeeren mit Wassermelone mit frischer Minze: köstlich!. Die Ackerhummeln finden den Nektar der Sumpf-Schwertlilien ebenso köstlich. Wenn man nicht gesehen hat, wie eine angeflogen kam und hineingeschlüpft ist, kann man sich manchmal nur wundern, wenn auf einmal ein vorher nicht sichtbarer pelziger Popo rückwärts herauskommt, und eine Ackerhummel davonfliegt, siehe vorletztes und letztes Foto in der Galerie.
Das sind meine liebsten Schwertlilien…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind die, die unerwartet bezaubern können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei dir bekomme ich immer so schöne Pflanzen zu sehen, echt toll, sei herzlich gegrüßt und hab einen schönen Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankem Klaus, ich hoffe, du hast den Tag ebenfalls genossen.
Gefällt mirGefällt mir
alles gut, hab einen schönen Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
beautiful plant, delicate and the yellow / green combination meets the colors of Brazil. I’m glad. thank you so much. Good Morning, Heide.
Gefällt mirGefällt 1 Person
A Smile to Brazil, Fernando! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein Sumpf der nicht zu sehr sumpft.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So passt es, genau.
Gefällt mirGefällt mir
Die wachsen bei uns wild in den Gräben und blühen gerade so schön.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns auch, hier und da, und sind immer eine schöne Überraschung, wenn man die Blüten von weitem schon leuchten sieht. Vielen Dank, Susanne.
Gefällt mirGefällt mir