Orange, Gelb, Violett, Purpurrosa, Weiss und überhaupt

Orange, Gelb, Violett, Purpurrosa, Weiss und überhaupt – Taglilien, Fingerhut, Salbei, Kamillen- und viele andere Blüten waren schon zum Beginn des Juni aufgeblüht:

2018-06-01 Lüchow, Garten, Orange, Gelb und Violett am Wein

Auf dem ersten Foto sieht man einige davon beieinander, auf den Bildern danach einzelne oder einander benachbarte:

2018-06-01 LüchowSss Garten (7) Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) mit Färberkamille (Anthemis tinctoria)

… wie Roter Fingerhut Digitalis purpurea und Färberkamille Anthemis tinctoria, die im Beet zueinandergefunden haben, …

2018-06-01 Lüchow, Garten, Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) und Ackerwinde (Convolvulus arvensis)

… oder gelbes Kriechendes Fingerkraut Potentilla reptans und rosa-weisse Ackerwinde Convolvulus arvensis im Rasen.

2018-06-01 Lüchow, Garten, Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) mit Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

In einer anderen Fingerhut-Blüte sah ich eine schwarzgelbe Garten-Wollbiene Anthidium manicatum verschwinden.

2018-06-01 Lüchow, Garten, Ackerhummel (Bombus pascuorum) und Cambridge Storchschnabel (Geranium x cantabrigiense) 'Biokovo'

Eine Ackerhummel Bombus pascuorum hatte den Cambridge Storchschnabels Geranium x cantabrigiense ‚Biokovo‘ besucht.

2018-06-01 Lüchow, Garten, Kronenlichtnelke (Silene coronaria) + Echtes Labkraut (Galium verum)

Am 1. Juni blühten schon die ersten Kronenlichtnelken Silene coronaria, das Echte Labkraut stand noch in grünen Knospen.

2018-06-01 Lüchow, Garten, Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum) an Kronwicke (Securigera varia)

Die Garten-Wollbiene Anthidium manicatum „ernten“ Wolle von den filzigen Stängeln der Kronenlichtnelken und besuchen die Kronwicken Securigera varia in praktischer Nähe als Nektarspender.

2018-06-01 Lüchow, Garten, Feinstrahl (Erigeron annuus)

Zu guter Letzt noch eine der ersten Blüten des Weissen Berufkrauts bzw. Feinstrahls Erigeron annuus, es ist auch ein paar Tage früher dran als im vorigen Jahr. – Fotos vom 1. Juni 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

Werbung

13 Gedanken zu “Orange, Gelb, Violett, Purpurrosa, Weiss und überhaupt

  1. Zauberhafte Blumenmomente! Der Fingerhut mit den gelben Klecksen gefällt mir besonders gut 🙂 Toll, daß du die schnelle Wollbiene aufs Foto bekommen hast. Die Kronenlichtnelken sind immer wieder schön. Ich wußte gar nicht, daß die Wollbienen dort auch ernten. Ich kannte das nur vom Wollziest. Den Erigeron hätte ich gerne. Ach ja, so viel Schönes. Es ist gerade traumhaft im Garten oder?!!

    Gefällt 2 Personen

    • Sommerlich wirkt das alles, sogar die ersten Kirschen habe ich schon gepflückt.
      Die Wollbienen zupfen und sammeln richtig grosse Wollflöckchen von den Kronenlichtnelken, so grosse Pompoms wie sie selbst tragen sie mit sich, das sieht drollig aus.
      Mit dem Wollziest kannte ich sie in meinem früheren Garten in Neusiedl am See.
      Dieses Jahr sind sie mir hier zum ersten Mal in grösserer Zahl aufgefallen.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..