Und dann begeistert mich wieder all das vielfältige Gelb im Garten, vom zarten Elfenbeinton bis zum satten Goldgelb:
Nostalgie-Rose ‚Artemis‘ von Tantau mit Dunkler Erdhummel Bombus terrestris in einer der älteren, offenen Blüten
Seit Jahren weiterversät: Mutterkraut Tanacetum parthenium mit etwas gekräuselten und gefüllten weiss-gelben Blüten.
Echtes bzw. Tüpfel-Johanniskraut Hypericum perforatum unter purpurfarbenen Grasähren der Tauben Trespe Bromus sterilis.
In diesem Frühsommer hat sie früh zu blühen begonnen: die Nachtkerzen Oenothera biennis.
Goldgelbe Färberkamille Anthemis tinctoria vor violettem Steppensalbei Salvia nemorosa .
Gemeine Feldschwebfliege Eupeodes corollae an Kleinblütiger Königskerze Verbascum thapsus und Rapsglanzkäfer (s.u.)
Gelbe Taglilie Hemerocallis mit schwarzen Rapsglanzkäfern Brassicogethes aeneus – wie konnte ich die nur vergangene Woche für den NABU-„Insektensommer“ mitzuzählen vergessen?
Fotos vom 3., 5. und 7. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.