Junge Kohlmeisen Parus major, vielleicht sogar Geschwister, die gern noch die Nähe miteinander suchen, waren vorgestern gemeinsam im Garten an der Futterstelle zu beobachten, wie sie sich im Aufmeisseln von Sonnenblumenkernen übten:
Es erinnerte mich artübergreifend an die angelegentliche Wichtigkeit, mit der auch Menschenkinder noch nicht selbstverständliche Dinge tun, wie diese beiden jungen Kohlmeisen nebeneinander an ihren Kernen herumhämmerten.
Die Fotos durchs Fenster sind bestimmt keine Fotokunst, aber einfach zu niedlich, um sie wegzulassen. Sie sind vom regnerischen Nachmittag des 24. Juni 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Das ist doch wirklich Synchronizität! Ich habe heute auch Meisenkinderfotos in schlechter Aufnahmequalität aus demselben Grund wie du (das heißt die schlechten kommen noch). Aber weil sie so niedlich sind, mag man sie nicht weglassen. Herrlich, wie die sich hier ausprobieren und alles austesten 🙂 Auf dem zweiten Bild sehen sie aus, als würden sie sich vergleichen und den jeweils anderen fragen: und, wie siehts bei dir aus?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau so wirkt das! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person