Mäusebussard (Buteo buteo) auf Weidepfahl
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) auf Hopfenblatt (Humulus lupulus)
Gewöhnliche bzw. Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) am Wegrand
Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa)
Mäusebussard (Buteo buteo) auf Weidepfahl
Grosser Kohlweissling (Pieris brassicae) + Ackerkratzdistel (Cirsium arvense)
Weisses Leimkraut (Silene latifolia)
Ackerbeeren-Blüten (Rubus caesius) + Grosser Kohlweissling (Pieris brassicae) + Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura)
Ackerbeere (Rubus caesius) + Wiesen-Labkraut (Galium album)
Eselsdistel (Onopordum acanthium) + Stinkwanzen (Palomena prasina)-Nymphen
Gewöhnliche bzw. Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) am Wegrand
Eselsdistel (Onopordum acanthium)
Fotoalbum von einem Nieselregen-Spaziergang vor bereits einer Woche, es könnte aber ebensogut an einem der weniger zurückliegenden Tage gewesen sein: der Mäusebussard war z.B. auch heute da, die Kohlweisslinge fliegen an jedem Tag unverzagt, solange das Getröpfel nur leicht genug bleibt, und Ackerbeeren, -Kratzdisteln, Wiesenlabkraut, Weisses Leimkraut, Königskerze und Eselsdistel stehen immer noch am selben Platz.
Fotos vom 20. Juni 2018, in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen, zum Vergrössern der Fotos und besserer Lesbarkeit der Untertitel bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Trotz Nieselregen ein schöner Spaziergang. Auch der wiederkehrend dekorative Mäusebussard gefällt mir gut 🙂 Ich wundere mich immer, wie die Insekten es schaffen bei Regen zu fliegen. Die Hummeln fliegen ja sogar noch bei stärkerem Regen. Vermutlich prallen die Tropfen von ihren Propellern einfach ab 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Mäusebussard schien durch die Jagd und Landungen im Nasseren seine Federn abtriefen zu lassen. Bei den Insekten gibt es Regenflieger und – Verweigerer, aber wie die das machen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
??? Ich weiß es nicht. Gibts ein Buch darüber 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Berechtigte Frage, aber ich habe keine Ahnung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Insekten bei Regen….okay, Vom Winde verweht klingt glamouröser 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Feine Faunaflorawelten!! 🤗
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
die Fotos sehen bei Nieselregen irgendwie besonders schön aus, viel Freude für dich am heutigen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich, Klaus, dass du es ähnlich empfindest. Inzwischen ist es sonnig geworden hier. Dir auch ein schöner Tag!
Gefällt mirGefällt mir