Mehr Drunter und Drüber: vier Grosse Kohlweisslinge Pieris brassicae an den Blüten vom Jakobsgreiskraut Senecio jacobaea.
Glück gehabt: diese Falter sind insgesamt nur nach dem benannt, was ihre Raupen gerne fressen: Kreuzblütler Brassicaceae.
Fotos vom 26. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
So viele Schmetterlinge! Ich warte hier immer noch drauf! Habe noch nicht viele gesehen dieses Jahr.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Gefühl kenne ich. Es scheint aber gerade einen Aufschwung mit einer diesjährigen Generation typischer Sommerfaltern zu geben, also Dickkopffalter und Schornsteinfeger z.B., die gestern auffallend „viele“ im Garten zu sehen waren, und ich hoffe, dass sie genug Futter und Schutz für das nächste Jahr finden. Seit der Oregano dieser Tage aufblüht, kommen sie immer wieder.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Schmetterlingsbaum
Wundervoll anzuschaun
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hübscher Zweizeiler auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
🙄
Gefällt mirGefällt mir
Lets have a party 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person