Den Oliven geht’s gut.

Ende der zweiten Juniwoche hatte ich Blüten und winzige Fruchtansätze im Blog festgehalten, und zwar in meinem Beitrag > Ölbaum Olea europaea – Insekten und Oliven | 2018/06/14.
Da hoffte ich mehr auf eine Weiterentwicklung der Ansätze, als dass ich daran wirklich glaubte, aber inzwischen haben die kleinen grünen Knubbel deutliche Wachstumsfortschritte gemacht:

2018-06-28 Lüchow, Garten. junge Oliven-Früchte am Oliven-Baum (Olea europaea) im Kübel

Den Oliven geht’s gut! Junge Oliven-Früchte am Oliven-Baum Olea europaea im Kübel, und wenn alle heranreifen, die ich momentan auf dem kleinen Baum entdecken konnte, wird es womöglich eine kleine Ernte geben, die sich einzulegen lohnt. Es bleibt also weiterhin spannend. – Foto vom 28, Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

Werbung

15 Gedanken zu “Den Oliven geht’s gut.

    • Hallo, Raini! freu
      Denen gefällt das Wetter und der geschützte Standplatz im Winkel zwischen Eingang und Garagenwand, falls du dich noch erinnerst 🙂
      Es ist, soweit ich gelesen habe, nicht selbstverständlich, dass Oliven selbstfruchtend sind, manche brauchen einen zweiten Baum in der Nähe, von so einem weiss ich aber nichts.

      Gefällt 1 Person

      • Ja, daran erinnere ich mich… 🙂 – ich weiß gar nicht, wie lange Oliven zum Reifen brauchen. Die nächsten 6 Wochen müsste es ja, lt. Wetter am Siebenschläfer, richtig heiß bleiben… …vielleicht haben sie bei der Veredelung zwei Bäumchen gepfropft? Falls so etwas bei Olivenbäumchen auch gemacht wird. Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt, was aus den Oliven wird. 🙂

        Gefällt 1 Person

        • Das kann bis in den Spätherbst dauern, habe ich gelesen. Ich sehe keine Veredelungsstelle, aber deine Idee ist gut. Ansonsten gibt es sowohl selbstfruchtbare und nicht selbstfruchtende Sorten. Mal sehen, wie weit wir kommen.

          Gefällt 1 Person

  1. oooooh, du hast oliven im garten?! das ist ja toll! hätte ich nicht gedacht, dass die früchte auch hier gedeihen. wie alt ist der „baum“? hat die kübelolive schon mal welche getragen? ich drücke die daumen, dass sie weiter werden und wachsen und komme dann vorbei zum verspeisen (vielleicht 🙂 ). liebe grüße und ein großartiges wochenende für dich. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Wie alt der Baum ist, weiss ich nicht, der Stamm ist oben etwa so dick wie mein Handgelenk, unten wie mein Ellbogen, etwa 1,50 m hoch, aber so etwas ist ja immer zwischendurch zurückgeschnitten worden, und ich kenne mich da auch nicht aus, wie so eine junge Olive herangezogen wird.
      Aber dass sie sich in ihrer warmen Ecke wohl genug fühlt zum Blühen und Fruchten wundert mich diesen Sommer überhaupt nicht. Nur ob es lang genug warm ist, damit sie auch reifen, bevor der Baum wieder in die Garage muss- da wird es spannend.
      Dir auch ein schönes Wochenende! 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..