Lavendel Lavandula anggustifolia – bei mir im Garten nenne ich ihn nur noch „La-Wind-el“, denn er gedeiht zwar gut am Rand der sonnigen Terrasse, aber seine blütengekrönten Stängel tanzen und wackeln ständig unruhig im Wind, weil es keine geschützte Lage ist, sondern die der Feldmark zugewandte, windige Wetterseite.
Die Falter umtanzen und die Honigbienen, Hummeln und Schwebfliegen umschwirren ihn trotz des Windgewackels, aber Fotos gelingen mir nur selten einigermassen erkennbare, und ein gutes Bild fast nie. Diese Fotos von Grossen Kohlweisslingen Pieris brassicae mit einer Honigbiene Apis mellifera und einzeln, einer männlichen Steinhummel Bombus lapidarius und einer Dunklen Erdhummel Bombus terrestris habe ich am 29. Juni sowie dem 1. und 8. Juli 2018 im Garten dem Wind abgetrotzt (Lüchow im Wendland, Niedersachsen), viele andere versucht und wegen windverwackeltem Lavendelgeschehens verworfen.
immer schön anzusehen, möge die Woche schön werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Recht hast du, den Insekten an den Blüten zuzusehen ist immer schön. Dir auch eine schöne Woche!
Gefällt mirGefällt mir
Lavendel ist heiß begehrt! Bei mir ist am Lavendel auch viel los im Moment!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles, was lila und purpurn blüht, scheint momentan begehrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bilder sind doch tipitoppi!!
Meine sind noch in der Hitze entstanden und ich war umgeben von Schmetterlingen und Hummeln.
Mal schauen, wann ich sie zeige 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Matilda! Von Schmetterlingen und Hummeln umgeben – das klingt toll. Ich bin gespannt auf deine Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war irre. schön 😊🦋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Windverwackelungen sind das! Und das Foto vom Kohlweißling mit der „blauen Aura“ an 3. Stelle ist wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! I love it 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person