Ein Beitrag für Schwebfliegen, die ich um die Mitte des Juli im Garten fotografieren konnte:
Eine zierliche Feldschwebfliege Eupeodes corollae in der Trichterblüte einer Ackerwinde Convolvulus arvensis , mit einem noch kleineren schwarzen Rapsglanzkäfer Brassicogethes aeneus zur Gesellschaft, tiefer unten in der Blüte.
Wesentlich robuster wirkt der Anblick der Schlammmfliege bzw. Mistbiene oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax auf einer himmelblauen Wegwarten-Blüte Cichorium intybus .
Fotos vom 10. u. 13. Juli 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Was sie wohl gerade mit dem Minikäfer kommuniziert?!
LikeLike
Wieder mal sehr schön fotografiert. Vorgestern sah ich erstmal eine Hornissenschwebfliege, die sich an ‚unser Wespennest‘ heran schlich. Leider ist mein Knipsomat defekt, darum gibt es keinen Fotobeweis. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Argh, das ist bitter, wenn man solche Gelegenheiten nur mit dem Gedächtnis festhalten kann, und all das grösser und im Stillstand ansehen wegfallen muss.
LikeGefällt 1 Person
Trotzdem war es hochspannend zu beobachten, wie die Schwebfliege strategisch vorging, sich immer näher an den Nesteingang heran pirschte. Schließlich saß sie direkt davor, flog dann aber doch davon. Vielleicht war ihr die Sache zu heikel…ich werde das weitere Geschehen beobachten!
LikeGefällt 2 Personen
Very beautiful!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder!
LikeLike
Danke.
LikeGefällt 1 Person