Wolkenstrahlen sind eigentlich Wolkenschatten, die durch kleine Wassertröpfchen oder Staubpartikel in der Atmosphäre sichtbar werden. Wegen desselben perspektivischen Effekts, der uns Strassenrandstreifen oder Eisenbahnschienen in der Ferne optisch zusammenführt, scheinen die Strahlen von einem Punkt auseinander zu laufen. – Am 16. Juli 2018, über dem Garten mit dem Schmetterlingsflieder im Vordergrund fotografiert, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Man muß die Kamera zu hand haben… 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Oder kurze Wege haben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie frisch das aussieht… Wobei der Anblick vermutlich täuscht…
Ich hätte jetzt gerne ein verregnetes Wochenende…
LikeGefällt 3 Personen
Da war es im Vergleich zu heute noch kühl. Bin gespannt, ob wir denn angeblich kommenden Regen auch wirklich bekommen. Meistens biegt er vorher ab.
LikeGefällt 1 Person
Hier sind die Gewitter jetzt angekommen, es hat schon gut geregnet und bisher ist noch alles glimpflich abgegangen. Hoffentlich bleibt es so.
LikeGefällt 1 Person
Seit Viertel nach vier haben wir auch endlich mal wieder „natürliche Beregnung statt Gartenschlauch“, ebenfalls mit ein paar Donnerschlägen, aber die sind schon vorbei und der Wind auch.
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Effekt entsteht auch, wenn ein großes hochfliegendes Flugzeug abends kurz nach Sonnenuntergang die gedachte Linie Beobachter – Sonne kreuzt. Ungefähr im Moment dieser Passage leuchtet das Flugzeug ganz kurz etwa so hell auf wie die Venus. Der Grund: die für den Beobachter schon untergegangene Sonne strahlt unter die reflektierenden Tragflächen, die wie ein Spiegel das Licht zum Beobachter umlenken. Mutmaßlich läßt sich dieser schöne Effekt auch kurz vor Sonnenaufgang beobachten, dafür müsste man aber zur Zeit sehr früh aufstehen…. 🙂
Herzliche Grüße
Martin
LikeGefällt 2 Personen
Die Vögel würden es einem im Moment leicht machen, früh genug aufzustehen, die ersten beginnen derzeit so um vier Uhr früh vor meinem Fenster zu randalieren.
LikeGefällt 1 Person
Aber warum soll ich mir FRÜHmorgens etwas anschauen, was abends genauso aussieht? 😉 Randalieren eure Vögel noch? Bei uns haben sich die meisten zur Ruhe gesetzt und erholen sich von der Aufzucht der Jungen, bis auf ein Ringeltaubenpärchen, welches gerade in der Kletterrose direkt am Haus brütet.
LikeGefällt 2 Personen
Die Amseln begrüssen den Morgen wie gehabt und sehr früh, und etwas später kommen die Haus- und Feldsperlinge dazu, denn haben gerade die dritte Brut durch und füttern die Jungen jetzt ausserhalb vom Nest überall im Garten, die Grünfinken, Alt und Jung sitzen bevorzugt vor meinem Fenster, habe ich das Gefühl, mit viel „füt-füt“-Getüte wird da gefrühstückt, und dann sitzt noch irgendwo ein „Zirp“, könnte ein Zeisig sein, der es mit dem Morgenlied auch sehr ernst meint. Die Ringeltauben sind ja verhältnismässig leise, aber das Elstern-Gemecker…
LikeGefällt 1 Person
Wie schön! Hier sind viel weniger Vögel, die meisten Gärten sind zu aufgeräumt.
LikeLike
Leider scheint der Trend zum „Wohngarten“ mit Gartensofa, Sommerküche und Gedöns sogar noch schlimmer zu werden als die schlichte Ordnungswut der Generation zuvor.
LikeLike
Ein sehr schönes Foto. Ich liebe diese Strahlen! Das trift es sehr gut mit den Tropfen: gestern nachmittag sah ich einen Regenbogen ohne Regen. Vermutlich sind in der Luft Tropfen kondensiert. Sowas habe ich noch nicht erlebt bei trockenem Wetter.
LikeGefällt 1 Person
Für heute gibt es bei uns eine skurrile Aussicht auf Regen, nämlich zwischen 20 und 22 Uhr, das wird dann wohl so ähnlich: angucken aber nicht anfassen.
LikeGefällt 1 Person
Dann schau mal schön auf die Uhr 😉 Wir hatten schon. Ist leider hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben….
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt, denn wir hatten auch eben, eine Stunde Gewitterregen, schöne grosse Tropfen.
LikeGefällt 1 Person
Haha, das mit 20 bis 22 Uhr kam hin: bei uns! Da hats noch mal gegallert und gewittert, aber ordentlich!! Danke für die Zeitvorhersage 😉 Bei euch dann auch noch?
LikeGefällt 1 Person
Die Nacht durch gab es noch einen netten, leisen Regen, wie lange, weiss ich nicht, aber bis gegen ein Uhr habe ich es noch mitbekommen. Heute morgen konnte ich endlich mal wieder meine Häuschen-Schnecken begrüssen. Wenige, aber sie wirkten ausgelassen. ^^
LikeGefällt 1 Person
^^ Ausgelassene Schnecken, die möchte ich sehen 🙂 Haben sie La Paloma gesungen und auf den Tischen getanzt???
LikeGefällt 1 Person
Eine Weinbergschnecke kletterte einen Lilienstängel hoch und lutschte ihn ab.
LikeGefällt 1 Person
^^ Uiiiii, da geht aber wirklich die Post ab!!! Ohlala 😉
LikeGefällt 1 Person