Dreizehnpunktiger Sumpfmarienkäfer


Voriges Jahr im September habe ich zum ersten Mal einen Dreizehnpunkt-Marienkäfer bzw. auch Dreizehnpunktiger Sumpfmarienkäfer Hippodamia tredecimpunctata im Garten gefunden > Dreizehn Punkte.
In der dritten Juli-Woche diese an Marienkäfern so armen Sommers fand ich zu meiner freudigen Überraschung wieder einen an der Grünen Minze Mentha spicata sitzend, die ich rund um den im Boden versenkten „Sumpfbottich“ mit der gelben Sumpfschwertlilie gepflanzt hatte. Darin und darum herum ist es immer etwas feuchter, als im übrigen Garten. Obwohl es nur eine kleine Stelle ist, scheint sie genau das Richtige für ihn zu sein, denn der Dreizehnpunktige Sumpfmarienkäfer Hippodamia tredecimpunctata ist anspruchsvoller als seine bekannteren Artgenossen, er will eine feuchte Umgebung.

Meinen kleinen „Sumpf im Eimer“ hatte ich im Mai 2017 mit einem Mörtelbottich für die Gelbe Sumpfschwertlilie geschaffen > Foto und aussen herum mit der Grünen Minze umpflanzt, damit ihr Feuchtigkeitsbedarf auch besser bedacht würde als im sonst so sandig-trockenen Garten. Dass es als Mini-Lebensraum auch für kleine Tiere auf der Suche nach feuchten Stellen funktioniert, freut mich ganz extrem.

Das Foto mit dem Sumpfmarienkäfer ist vom 19. Juli 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

Werbung

13 Gedanken zu “Dreizehnpunktiger Sumpfmarienkäfer

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..