Vorige Woche sassen die jungen Feldsperlinge Passer montanus noch im Nistkasten und warteten ungeduldig auf die Eltern mit dem Futter, inzwischen ist die dritte Kinderstubenfolge diesen Sommers bereits ausgeflogen und folgen den Eltern bettelnd durch den Garten. Die Fotos von den Nistkästen an der Eiche habe ich gerade noch zwei bzw. einen Tage zuvor aufgenommen, nämlich am 23. und 24. Juli 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Ach, haben die jetzt noch gebrütet? Süß wie immer die putzigen Spatzen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die machen das ,sooft sie können. Weil aber von der Brut bis zum Ausfliegen etwa 5 Wochen vergehen, wird es das für dieses Jahr gewesen sein. Es wird nicht mehr gebalzt, kaum dass die Brut aus dem Nest ist, wie beim letzten Mal.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ja, ja, unsere Spatzen, wie schön, möge die Woche für dich schön werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es fängt ja gut an 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben auch gerade Nachwuchs bei den Amseln und bei Hausspatzen. Ein kleiner Hausspatz hat allerdings dummerweise/leider noch nicht die Wirkung von Glasscheiben gekannt und flog ungebremst dagegen. Ein tödliches Abenteuer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schade. Wir hatten solche Erlebnisse früher auch schon, aber haben vor etlichen Fenstern Fliegengitter und lassen die Aussenjalousien waagerecht offen, damit das nicht andauernd passiert. Bei der Hitze lohnt es sich sowieso nicht, zwischen dem etwas mehr Schattieren sie komplett hochzulassen und so haben wir in diesem Jahr bisher keine Unglücksfälle durch Fensterflug.
Gefällt mirGefällt mir
Bildergeschichte:
Bild 1: „Was ist denn da drin? Ist da jemand?“
Bild 2: „Sie fotografiert schon wieder.“
Bild 3: „Seit zehn Minuten stehst du da und es hört nicht auf zu klicken. Ich möchte auch mal unfrisiert und mit Jogginghose nach draußen, ohne dass dauernd ein Paparazzi wartet.“
Bild 4: „Macht keinen Sinn, sie geht nicht weg. Okay, dann bleib ich heute eben im Bett. Und wenn die Fotos gut geworden ist, bestell ich welche fürs Familienalbum.“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Könnte man sich so vorstellen.
In der Realität verläuft es aber doch anders, denn lieber verzichte ich auf die ganz tollen Bilder, als die Tiere so massiv zu stören.
Ich verwende weder ratternde Serienfotografie noch Blitz in der Natur und zoome lieber aus einer grösseren Entfernung, bleibe auch nicht lange stehen, wenn ich sehe, es störe beim Füttern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
es waren nur ein paar plappernde dialoge, da ist die phantasie mit mir durchgegangen, entschuldige. ich habe keinen zweifel daran, dass du behutsam und respektvoll mit allem umgehst. tut mir leid. liebe grüße u. schönen tag dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Könnte als Zeichentrickfilm funktionieren, dann bekommt man auch einen Spatzen in einen Jogginganzug. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
so hatte ich es auch gesehen und aufgeschrieben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder, ganz niedlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person