Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis mit kleiner Wildbiene darin, auf der trockensten und kargsten der Wiesen-Inseln im Garten, und Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca im Hintergrund. Inzwischen hat die Blühkraft der Nachtkerzen leider auch nachgelassen oder sie pausieren zumindest seit ein paar Tagen, als wären ihnen die heissen Temperaturen über +30°C im Schatten zuviel. Eigentlich sollten sie bis in den Herbst blühen, vergangenes Jahr leuchteten sie bis weit über Mitte Oktober.
Foto vom 23. Juli 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Die Nachtkerzen mag ich auch sehr und bin froh, dass sie sich in meinem Garten angesiedelt haben. Ich höre so gern ihr Knacken beim Öffnen der Blüte.
LikeGefällt 3 Personen
Das sind sie wirklich? Ich habe oft ein leises Knacken gehört, wenn ich dort herumgestreift bin, aber bin überhaupt nicht darauf gekommen, was es sein könnte.
Ausserdem liebäugle ich mit weissen oder rosafarbenen …
LikeGefällt 2 Personen
Ja, sind sie. 😊
Weiße und rosafarbene habe ich noch nie gesehen. 🤔
LikeGefällt 1 Person
Beim Staudenversender habe ich sie gesehen, Oenothera speciosa. „Nachtkerze“ ist in dem Sinne vielleicht auch nicht das, was man sich vorstellt. Sie wachsen ausdauernd, niedriger, aber mit Ausläufern, eher bodendeckend, ziemlich reichlich und energisch, darum zögere ich noch. Nicht so ganz winterhart, aber was heisst das schon bei unseren Wintern? Aber bei der Hitze müssen solche Vergnügungen sowieso warten.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Da ich ja einen der ganz großen Staudenhändler hier direkt in der Nähe habe, werde ich mal danach schauen.
Aber wohl wahr: etwas zu pflanzen, ist zurzeit nicht gerade angesagt…
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch gespannt. Meine Malven sind sowas von runtergeblüht. Ich fürchte, ab Mitte August ist nicht mehr viel. Seit dem Wochenende ist sogar schon die erste Fetthennenblüte aufegangen. Ende Juli……..
LikeGefällt 1 Person
Eine Malve mit Schatten bis zum Spätnachmittag blüht noch unverzagt, aber nur die Blüten sind klein. Die grossen rotlaubigen Fetthennen stehen auch hier schon sehr nah davor, aber das wird dann auch gebraucht, weil der Kandelaber-Ehrenpreis und Wasserdost sind fertig, bis auf minirestliche Einzelblütchen. Auch die Schmetterlingsflieder vergehen schnell und ich schneide jeden Tag trockene Blüten heraus, damit noch etwas nachkommt, weil das bei dem wenigstens geht, im gegensatz zu den Vorgenannten. Gestern nacht und gerade eben sah ich aber doch Nachtkerzenblüten: anscheinend beschränken sie sich momentan wirklich auf Nacht und Dämmerung, und zeigen tagsüber keine offenen Blüten. Schlecht für die Hummeln. Aber die hängen dafür in der Minze und immer noch im immergrünen Gamander und Hornklee.
Die ersten lila Herbstasternblüten gehen schon auf.
LikeGefällt 1 Person
Ich schätze, daß die Mädchenaugen und Kokarden (obwohl sie dieses Jahr eher übersichtlich sind) weitermachen werden. Der Ysop hat gerade angefangen. Schmetterlingsflieder wie bei dir, aber sehr kleiner Strauch. Ein Borretsch wächst noch und blüht…Gänsekohldisteln….dies und das. Und diese Minipetunien sind nicht kleinzukriegen und werden ja glücklicherweise viel besucht….we will see 🙂
LikeGefällt 1 Person
Falls es tatsächlich am Mittwoch bereits noch mal regnen sollte, könnte sich das noch ganz positv auswirken auf eventuelle Nachzügler, die jetzt erst aus den Samenstartlöchernkommen. Ich entdeckte heute schon eine Malve und einen Echten Alant.
LikeGefällt 1 Person
Es soll regnen? Wäre schön!! Ja, wer weiß, die Natur überrascht uns immer wieder 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube es auch erst, wenn es passiert.
LikeGefällt 1 Person
Gestern nix, aber abekühlt hats. Traumhaft…
LikeGefällt 1 Person
Frühmorgens hat es geregnet, mit Gewitter und ohne. Jetzt ist „Wachstumsfeuchte“, schön schwül. Man muss es sich nur positiv quatschen.
LikeGefällt 1 Person
Neid Neid!!!! ^^ Positiv quatschen, haha. Wenns dir noch gelingt….hier ist immer noch etwas kühle Luft und es sind noch keine 30 Grad, weder drinnen noch draußen. Ist ja schon mal ein Highligt!!!!!
LikeGefällt 1 Person
So hatten wir das bis etwa elf auch noch. Jetzt ist es heiss-schwül. .
LikeGefällt 1 Person
Ich geh jetzt mal testen am Briefkasten….
LikeGefällt 1 Person
Verbrenn dir nicht die Finger am heissen Eisen.
LikeGefällt 1 Person
^^
LikeLike
PS muß mich korrigieren. Wie mir erzählt wurde, hats hier heute nacht geregnet und evtl. gewittert. Ich hab ausnahmsweise mal geschlafen 😉 Es war nicht viel. Aber wir nehmen jeden Tropfen, den wir kriegen können 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch ganz besonders gut, wenn man Regen bekommt und denn verschläft.
LikeGefällt 1 Person
Och, bei dem Seltenheitswert ist man heute doch schon gerne dabei, beim Liveereignis 🙂
LikeGefällt 1 Person
..ge…kühlt 😉
LikeLike