Auf dem Sims der Einfassung am Ufer der Schlossinsel, oberhalb des Schweriner Burgsees und gleich bei der Schlossbrücke: leere Muschelschalen von Wander- oder Dreikantmuscheln Dreissena polymorpha und Gehäuse von Sumpfdeckelschnecken Viviparidae. Vögel werden sie wohl dort hinterlassen haben. – Foto vom Vormittag des 17. August 2018, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern. Zum Vergrössern kann man das Bild anklicken.
Die Zeichnung der Muscheln dürfte „enorm“ sein. Ein eigenes Fotoprojekt, sie näher abzulichten. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das könnte einen lange beschäftigen, die Möglichkeiten auszuschöpfen. Diese Muscheln waren allerdings noch sehr klein.
LikeGefällt 1 Person
Heute fotografierte ich einen kleinen Bläuling. Unbemerkt davon saß eine kleine Ameise unweit von ihr, vielleicht 1/100 der Größe. Ich traf sie ganz gut.
Das Problem bei Muscheln ist natürlich die Rundung. Da wären bei einem Makro immer Unschärfen. Aber man könnte das trotzdem machen. Und sicher bezaubernde Naturkunst aufs „Fotopapier“ bannen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich mir das vorstelle, muss ich auch sagen, dass es gerade die „Schwächen“ der Makrofotografie wären, die dem dem Beobachteten den Zauber des Staunens für den eigentlich unscheinbaren Gegenstand hinzufügen können.
LikeGefällt 1 Person
Den „Rest“ von Schwerin muß ich mir noch mal in Ruhe angucken. Ich mach jetzt mal eben Stippvisite 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, es läuft ja nichts weg 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nee, hier flutscht es höchstens, im Bloggiversum 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, scheint ganz so, ich weiss nur nicht, wohin. WordPress verhält sich momentan bei mir zickig und Besucher sind auch viel weniger. Entweder finden manche Naturfreunde Schlossgärten und Neugotik total doof, oder es hat andere Gründe.
LikeGefällt 1 Person
Da steckt man natürlich nie drin, obs am Thema liegt. Ich hab nur schon vermehrt erlebt, daß mich Leute neu abonniert haben, weil meine Beiträge bei ihnen im Reader nicht mehr angezeigt wurden. Da wundert man sich dann auch….
LikeGefällt 1 Person
Hm, das kenne ich, wenn auch ohne mir bekannten Grund. Ich glaube, wenn man mobil surft, wird öfter mal jemand versehentlich entfolgt oder ein Kommentar zum Spam erklärt statt geliked.
Aber wie auch immer, da müssen alle durch. ^^
LikeGefällt 1 Person
Nö, keine Lust 😉
LikeGefällt 1 Person