Das war’s : alle meine 20 Beiträge zum Besuch in Wismar sind veröffentlicht und hier versammelt. Jedes Bild in der Übersicht ist zum entsprechenden Eintrag im Blog verlinkt, man braucht es nur anzuklicken, um den ganzen Artikel zu sehen:
Wismar (1) – Ankunft mit schönen Aussichten
Wismar (2) – Erster Abendbummel in die Altstadt: bis zum Markt
Wismar (3) – Abends am Alten Hafen
Wismar (4) – an der St. Georgen-Kirche
Wismar (5) – in der Bliedenstrasse an der St. Georgen-Kirche
Wismar (6) – Ein Haus Am Schilde
Wismar (7) – Dankwartstrasse
Wismar (8) – Der St. Marien-Kirchturm
Wismar (9) – Mecklenburger Strasse
Wismar (10) – der Marktplatz, die Wasserkunst und das Schwedenfest
Wismar (11) – zwischen Altböterstrasse und der Schweinsbrücke
Wismar (12) – An der Schweinsbrücke über die Grube
Wismar (13) – Buntes hinter dem Chor von St. Nikolai und weiter entlang der Frischen Grube
Wismar (14) – über den Spiegelberg zum Wassertor
Wismar (15) – Alter Hafen, zu Lande
Wismar (16) – Alter Hafen: zu Wasser mit der ‚Wissemara‘
Wismar (17) – vom Alten Hafen durch die Wismarer Bucht und zurück
Wismar (18) – Zwischen Lohberg und Ziegenmarkt
Wismar (19) – von Seegrasmatratzen zu Stromverteilern
Wismar (20) – Abends noch einmal
Einzelfotos aus den Blogartikeln zu meinem Besuch in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern vom 17. und 18. August 2018 – zum Lesen der Beiträge und um diese und weitere Bilder grösser zu sehen, bitte einfach anklicken.
Und nun ist es wieder Zeit, meine in den ersten beiden Septemberwochen aufgelaufenen Gartenfotos zu sichten …
Einfach nur : Wow!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Diese Gelegenheit nutze ich, mich bei dir für deine Aufmerksamkeit zu bedanken, mit der du die jedes Mal die Bilder betrachtest, das schätze ich sehr. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Alle Beiträge habe ich nicht durchlesen können, aber doch zwei Drittel.
Wismar wäre dankbar, wenn sie das als Werbung veröffentlichen könnten!
LikeGefällt 1 Person
In gewisser Weise ist es das wohl auch so 🙂
LikeLike
his posts have turned into beautiful books on Wismar. the depth of the photos was a differential that I liked very much and gave a magnificent dimesão to the constructions and the own city, to the port. 20 wonderful posts. I’m glad to have joined. Thank you so much, Heide.
LikeGefällt 1 Person
It’s a pleasure to know you liked my way of strolling through these streets and around the port, Fernando, thank you!
LikeLike
Great photos! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mein Kommentar ist durch den Link woanders hingerutscht, zum Anfang nämlich. Gelinkt sozusagen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber er passt ja trotzdem. Gemäss der alten Weisheit: „Wohin du auch gehst, da bist du dann.“
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Eine wunderbare und toll gemachte Serie.
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike
Eine wunderschöne Stadtführung hast du da zusammengetragen.:-):-)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Es war überraschend, von einer eigentlich doch eher kleinen Altstadt so viel Seh-Erlebnis geboten zu bekommen.
LikeLike
Von Folge 1 bis 20 eine tolle Fotostrecke, bei der ich trotz einiger Besuche in Wismar viel Neues gesehen und besonders gelesen habe.
Einzig die Heiligen-Geist-Kirche mit den Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert und besonders der bemalten Bretterdecke habe ich bei deinen Rundgängen vermisst. Aber da war ich ja selbst.
LikeGefällt 1 Person
Da war gerade aussen eine Baustelle, so dass ich es gar nicht erst versucht hatte, ob man hinein konnte oder nicht.
Ich muss wohl eine Liste für ein nächstes Mal machen 🙂
LikeLike
eine sehr schöne und informative Serie über Wismar, mit tollen Bildern, danke!
Schönen Gruß, Helmut
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Helmut! Ich war erstaunt festzustellen, dass die Zeit viel zu knapp war, das wurde mir beim Erstellen der Beiträge noch viel stärker bewusst.
LikeLike