Rot mit schwarzen Punkten, trotzdem immer noch kein Foto von einem Marienkäfer, sondern Feuerwanzen und Mohn:
Zwei Gemeine Feuerwanzen Pyrrhocoris apterus an den Samenkapseln vom Garten-Hibiskus Hibiscus syriacus , mit ihrem schwarzen Muster auf rotem Grund, das mich an die stilisierten Gesichter archaischer Masken erinnert.
Eine späte Blüte vom Klatschmohn Papaver rhoeas – hier sind mal die typischen schwarzen Punkte auf den Blütenblättern zu sehen, die ihre „Samengeschwister“-Pflanzen um sie herum im Beet auch gern mal weglassen.
Fotos vom 25. und 27. September 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Die Mohnblüte ich schön, sie glänzt noch so frisch und neu. Eine Feuerwanze hatte ich meiner Überraschung heute auf dem Balkon. Verlaufen?
LikeGefällt 1 Person
„Verlaufen“ ist ein gutes Stichwort, die Tierchen gehen nämlich lieber zu Fuss als ihre Flügel zu benutzen, obwohl sie fliegen können. Sie krabbeln auch fleissig Hauswände und Bäume hoch, aber du könntest sie ebenso selbst mit hereingetragen haben, wenn du irgendwo gewesen bist, wo es Linden oder Hibiskus gab, ihre Lieblings-Nahrungslieferanten. Früher dachte ich immer, sie saugen direkt die Säfte der ganzen Pflanze, aber sie eind spezialisiert auf das Zutzeln an den Samen.
LikeGefällt 2 Personen
Masken – wahrlich!
LikeGefällt 1 Person
Die Wanzen sind wirklich prächtig. Der Gedanke an stilisierte Gesichter war mir auch gleich gekommen, bevor ich deinen Text gelesen hatte.
LikeGefällt 2 Personen
Dieses Phänomen, Gesichter zu sehen, wo eigentlich keine sind, ist immer wieder sehr unterhaltsam, aber noch faszinierender ist, dass so kleine Tiere solche Augenpaare herumtragen, bei denen man sich nicht vorstellen kann, wie die Evolution sich in diese Richtung entwickeln konnte, sie vor Arten zu schützen, die „wissen“, was ein Gesicht ist.
LikeLike
wow, die farben!
LikeGefällt 1 Person
Das Foto ist genial: die Zeichnung der Feuerwanzen setzt sich in den Formen der Samenkapseln fort! So scheint es. Geometrie.
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich, das auch noch! War mir bisher entgangen.
LikeGefällt 1 Person
Feuerwanzen sind einfach fotogen!
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch
LikeGefällt 1 Person
Die Feuerwanzen sehen aus, als wären sie angemalt … hab solche Wanzen glaub ich noch nie gesehen …hübsche Tierchen!
LikeGefällt 1 Person
An ihnen wurde das Nageldesign erfunden. ^^
Sie sind verbreitet, aber haben spezielle Vorlieben, z.B. Lindenbäume und Malvengewächse / Hibiskus, so dass sie an manchen Stellen gehäuft auftauchen, sich an anderen nicht blicken lassen.
LikeLike