Wenigstens einige Schwebfliegen zeigen sich nach der langen Trockenheit endlich wieder im Garten, bevorzugt auf den Blüten der verschiedenen Glattblattastern Symphyotrichum novi-belgii :
Oben ist eine weibliche Stiftschwebfliege bzw. Gewöhnliche Langbauchschwebfliege Sphaerophoria scripta auf weissen Blüten zu sehen, darunter, auf Lila, ebenfalls eine Stiftschwebfliege Sphaerophoria spec., ein Männchen, aber der dunklen Farbe wegen bin ich nicht sicher, ob es das passende Männchen zu Bild 1 wäre oder eine andere Art:
Auf dem nächsten Foto, dem dritten, ist es wahrscheinlich eine Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax , die auf den leichtgefüllten weissen Herbstastern in der Sonne sitzt; so ganz sicher bin ich mir bei den verschiedenen, aber schwer zu unterscheidenden Keilfleckschwebfliegen-Arten nicht immer, und hier auch nicht, Eristalis stimmt aber:
Die Gemeine Sumpfschwebfliege Heliophilus pendulus vom letzten Foto, auf den hellvioletten Glattblattastern, die sich entgegen meiner Befürchtungen nun doch erholt haben, finde ich mit ihren manchmal vom günstig stehenden Sonnenlicht durchschienenen gelben Körperpartienimmer wieder ganz besonders schön:
Als ich vorhin einen Blick ins Wikipedia warf, fiel mir auf, dass mir das saisonale Wanderverhalten von Schwebfliegen bisher irgendwie völlig entgangen war, obwohl dies schon seit den Siebzigerjahren erfasst werden. Die Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax, auch Mistbiene genannt, gehört zu diesen Herbstwanderern, die Hainschwebfliegen auch, aber von denen habe ich schon seit Juli keine mehr gesehen.
Fotos vom 25. und 27. September 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
du zeigst mir hier eine Welt, die ich wirklich nur sehr sehr grob kenne. Und die latinogräkischen Namen! Sphaerophoria scripta – „Kreistragende Geschriebene“ oder Heliophilus pendulus – „hängender Sonnenfreund“ sind wie Bildtitel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind unerwartet poetische Namen für Fliegen, ich staune auch. Vielen Dank dafür!
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Fotos, interessante Gäste. Die Sumpfschwebfliege sehe bzw. sah ich hier öfter mal. Den Sumpf vermisse ich noch heute ^^
Gefällt mirGefällt mir