Seit Juli hatte ich keinen Mohn mit dem eigenartigen, weissen Rand und dem dichten Kragen aus Pollengefässen um die Narbe mehr im Garten gesehen; der trockene Sommer war unfreundlich zu den Mohnblumen gewesen.
Ende September zeigte sich wieder blühender Klatsch- und Saatmohn im Garten, und darunter auch dieser Nachkomme von einem blassroten Mohn mit weissem Rand, von dem ich mir Samen von einer Reise mitgebracht hatte. Es war in der letzten Woche des August 2015, als ich den Mohn im offengelassenen Garten des ehemaligen Botanischen Instituts am Citadelpark in Gent, Belgien, gefunden hatte.
Davon habe ich ein paar Kapseln in die Tasche gesteckt und die Samenkörner nach der Ankunft zuhause an verschiedenen Stellen im Garten hoffnungsvoll verstreut. Noch im Dezember desselben Jahres fand ich erste grüne Pflanzen davon, die im Frühsommer 2016 durch ihre Blüten zeigten, dass sie sich auch bei mir wohl fühlten.
Seitdem finde ich immer wieder Nachkömmlinge davon und erfreue mich immer ganz besonders an ihrer Schönheit, aber einen Namen dazu habe ich immer noch nicht herausfinden können. Bis dahin muss ich ihn wohl weiter so nennen: „Nachkomme vom Mohn aus dem Garten des ehemaligen Botanischen Instituts am Citadelpark, Gent“ .
Fotos vom 30. September 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
so reizend!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gerda! Gerade wenn seine Blütenblätter-Seide noch so zerknittert ist, finde ich ihn besonders reizvoll.
LikeGefällt 1 Person
Ist das eine spezielle Züchtung oder eine natürliche Variante des wilden Klatschmohns?
LikeGefällt 1 Person
Das weiss ich leider nicht. Der Fundort liess alle Möglichkeiten zu, aber weil dieser Garten offenbar nicht mehr betreut wird und verwilderte, und die verschiedenen Mohnarten auch eine Neigung zum Bastardisieren haben, bin ich in der Hinsicht überfragt.
LikeLike
Wunderschöne Blüten!
LikeGefällt 1 Person
Ja! Dieser Weissanteil lässt sie am Rand etwas transparent wirken, obwohl das nicht der Fall ist.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch die Mitte sehr schön.
LikeLike
Feinstes Seidenplissée á la Fortuny im Farbvelauf und ein Federkragen!
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa!! Hervorragend beschrieben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich ahnte, dass du es weisst, wie. 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Interessante Variante
LikeGefällt 1 Person
Beautiful! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Annica.
LikeGefällt 1 Person