Eine Ringeltaube ohne Ringel – gibt es das oder ist es dann keine?
Doch das gibt es und es ist trotzdem eine Ringeltaube Columba palumbus , sozusagen in Anwärterschaft auf den weissen Ringelkragen um den Hals. Sie müssen nur erst alt genug werden, die jungen Ringeltauben.
Je nach Schlupfdatum des Jungvogels bekommen sie ihre auffallendere Färbung meist zwischen August und Dezember des Geburtsjahres, dann werden auch die Augen intensiver hellgelb, wie beim Elternpaar > hier zu sehen.
Fotos vom 30. September 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Manchen Jungvögeln sieht man es nicht an, was sie einmal werden wollen. Wie bei den Graumeisen, die sich zu Blaumeisen entwickeln.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Immer wieder überraschend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schick, ohne Ringel. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch, da kommt das Moiré des Gefieders besser zur Geltung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut zu wissen! Ähnliches las ich gerade von der Lachmöwe, wo ja wohl nur die brütenden Vögel diese braune Kappe tragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihre Wintergesichter sind weiss. Aber jedes Jahr wieder. Aber es ist wohl wirklich bei vielen Vogelarten ein Jugendkleid und ein Erwachsenengefieder üblich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaja, nur um den Hobbytierfreund wieder in die Irre zu führen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahrscheinlich hat die Eulenspiegelei ihren Ursprung tatsächlich in der Vogelwelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dass es bei den Ringeltauben ein solches ausgeprägtes Jugendkleid gibt, wusste ich auch nicht …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch nicht, bis zu diesem Sommer, obwohl ich die Ringeltauben jeden Sommer im Garten habe, aber anscheinend sind ihre Bruterfolge immer erstaunlich gering.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch fast noch nie Jung-Ringeltauben „live“ gesehen. Auch Altvögel sind im Garten beinahe nur im Winter anzutreffen, dann aber oft zahlreich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis zum Winter sollen sich auch die Jungen umfärben, insofern hast du vermutlich doch beides im Garten gehabt, Eltern und Nachwuchs.
Gefällt mirGefällt 1 Person