Sieben Fotos von dem, was es vor etwa zehn Tagen so zu sehen gab auf den täglichen Spaziergängen mit Bongo, wenn wir durch die Weingärten gingen, bei Podersdorf am Neusiedler See, im nordöstlichen Burgenland, Österreich:
Hinter den Weingärten war die etwa 160 Jahre alte Windmühle von Podersdorf zu sehen und über den Weingärten Stare:
Ganze Schwärme von Staren, die sich wegen der gar nicht mehr so vielen Trauben in den Weingärten dort aufhalten.
Auf dem herangezoomten Bild kann man krakeelende Altstare und Jungvögel in bunter Reihe auf der Leitung sitzen sehen.
Die nickenden Köpfe der reifen Sonnenblumen auf Feldstreifen zwischen den Weingärten wurden von Spatzen leergepickt.
Wegen der Trockenbeeren werden die Weingärten noch mit Schreckschussanlagen vor den hungrigen Vögeln geschützt.
Weg-Distel Carduus acanthoides heisst diese wehrhaften Distel, ist nicht selten, aber im Wendland ist sie nicht üblich.
Nicht nur Vögel, auch Admiral-Falter Vanessa atalanta gehen gern an die süssen Weintrauben, hier sind es welche am Boden.
Fotos von den sonnigen, warmen Tagen vom 8. bis 10. Oktober 2018 in Podersdorf am See, Burgenland, Österreich.
In manchem ähnelt die Gegend unserer rheinhessischen Landschaft! Außer das Mühlchen auf dem ersten Foto. Dafür haben wir hier so manchen Trullo als Weinbergshäuschen.
Die Aufnahmen habe ich mir gerne angeschaut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Wildgans. Solche Weinbergshäuschen aus Bruchstein gibt es kaum noch dort, und wenn, dann am Westufer des Neusiedler Sees, wo die Steinbrüche näher waren, dort ist es dann allerdings auch nicht so tisch-eben wie im Seewinkel auf der Ostseite des Sees.
Gefällt mirGefällt mir
An einem Weinberg würde ich auch mal spazieren gehen. Bei uns gibt es ja keine. Nun denn, vielleicht ergibt es sich mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt bestimmt!
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Zehn-neue-Winzer-Bald-kommt-der-Wein-aus-Niedersachsen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja interessant. Danke :–D
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
oooooooh, die stare! das habe ich so ja noch nie gesehen! danke fürs fotografieren. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Weinbauern sind minderbegeistert, aber ich bin auch voller Bewunderung dafür. wie Stare in grossen Schwärmen wirken.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
the second and third photos are spectacular. You are the very nature in your eyes, Heide.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Fernando. Imagine their alert noises – seems like happiness. I think you would have liked them 🙂
Gefällt mirGefällt mir
sure, Heide. looking at the photos, I felt my heart racing and happy. thank you so much for your sensitivity sharing life.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Insgesamt sehr schöne Fotos!
Eine Zeichnung von Staren ist noch „unter Verschluss“ – ich zeige sie demnächst mal-
Die Distel und der Schmetterlung, der in seiner Struktur so schön sichtbar ist: Fein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Auf die Zeichnung bin ich gespannt. Stare sind so energische, unterhaltsame und schöne Vögel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder! Diese Starketten auf den Leitungen finde ich immer wieder hinreißend. Faszinierend! Man möchte sie sich glatt um den Hals binden 😉 Das Geschnatter dürfte ja ohrenbetäubend sein, oder? Einen Admiral habe ich vor ein paar Tagen gesehen – endlich mal!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Kind hatte ich ein Kleidchen mit so einem Muster, nur bunt – habe ich das nicht schon mal erwähnt, dir gegenüber? Ich glaube.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann sein 🙂 Ist bestimmt niedlich. Gibts das noch – habe ich, glaube ich, auch schon mal gefragt, hihi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hast du, und ich habe bedauernd verneint. Mal sehen, vielleicht fotografiere ich das Kinder-Foto von damals mal ab, wenn es gut erkennbar ist und ich es nicht wieder vergesse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir