Gelbe Blüten sind auch in der dritten und vierten Oktoberwoche noch einige zu sehen, bekannte und unbekannte:
Die Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis hat sich im Garten ausgebreitet und leuchtet nicht nur bei Sonne. Honigbienen suchen sie bei jedem Wetter auf, bei Sonnenschein auch noch die eine oder andere Dunkle Erdhummel.
Eine hohe Tagetes habe ich bei der Rückkunft aus dem Urlaub neben der Nachtkerze entdeckt: bei über einem Meter Stängelhöhe vielleicht ein ‚Winter-Estragon‘ Tagetes lucida bzw. Yauthli – wie kommt die dorthin?
Der Echter Alant Inula helenium blüht wirklich ausdauernd. So eine bräunlich-beigefarbenen Larve, wie auf der Blüte sitzend, habe ich zwar schon häufiger gesehen habe, aber noch nicht herausgefunden, zu welcher Insektenart sie gehört.
Färberkamille Anthemis tintoria vor trockenen Taglilienblättern – auch von ihr hatten die Pflanzen ganz kamillenunüblich in der sommerlichen Trockenheit so kläglich aufgegeben, dass ich sie zurückschneiden musste. Nun blüht sie wieder.
Beim letzten Foto ist es wieder einfach: die Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax sitzt an einer der vielen kleinen Sonnenblumen Helianthus annuus aus dem Vogelfutter.
Fotos vom 14. bis 17. Oktober 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wieder einmal: sehr schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Maddin!
Gefällt mirGefällt mir
Hey, du hast ein D vergessen! 2D ist mir zu flach(schenkelklopf, schenkelklopf…aua, genau auf die OP-Narbe! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Gib mir ein H“, sprach die S(t)ilikone 😀
aber okay, dann in 3D, Madddin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Ahnung warum … Gelb mag ich neuerdings sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht , weil die Morgende jetzt so dunkel sind? Aber ich habe das mit Gelb auch erlebt, dass man sich der Farbe irgendwann wieder stärker zuwendet. Eine Zeitlang galt es als weniger schön, auch im Garten. Dabei ist es in der Pflanzenwelt eine der vielversprechendsten Farben.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Sie kommt oft vor. Aber mein Farbempfinden hat sich anscheinend etwas geändert. Macht aber nix. Abwechselung ist immer gut. Ich bin da offen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Vorliebenwechsel kenne ich von mir auch. Dann bleibt es interessant 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das erste foto wird im reader angezeigt, die anderen nicht. aber immerhin :-).
schön gelb. mag ich. ist übrigens die farbe der (mode-)saison dieses jahr. 🙂
(die blumen machen mit 🙂 was sie wohl nächstes jahr tragen werden? 🙂
schönes wochenende dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ist klar: das erste Foto ist im Blog gespeichert, die anderen auf OneDrive. Dann ist wenigstens eines angezeigt – so ist der Plan.
Alles kommt wieder. Anfang der 70er war im Sommer schon mal Sonnengelb total in, im Winter kommen Curry und Messing alle paar Jahre wieder – mag ich alle. Nur das schreckliche „Poloshirt-Gelb“, das es mal gab, muss ich nie wieder sehen.
Die Sonne scheint ein bisschen, es sieht schön aus, das wird was 🙂
Dir auch ein schönes WoE!
Gefällt mirGefällt 1 Person
poloshirt-gelb? wie sah das denn aus?
danke! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ungefähr wie HEX #F2FFB3
Gefällt mirGefällt 1 Person
okay, danke. das ist wirklich keine farbe, die man tragen oder ansehen möchte. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Garten ist das reinste morphologische und optische Paradies.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Joachim!
Gefällt mirGefällt mir