Während das im vorigen Beitrag gezeigte Eis noch nicht geschmolzen war, fotografierte ich im Garten die von der kalten Nacht unbeeinträchtigt blühenden Ringelblumen Calendula officinalis :
Diesmal sind es zufällig orangefarbene Ringelblumen mit brauner Mitte. Wie unter dem vorigen Ringelblumenbeitrag in meinem > Kommentar schon geschrieben, sind bei mir die gelben Ringelblumen mit der braunen Mitte kaum noch dabei. Die meisten sind orange, mal etwas heller, mal dunkler, immer noch viele gefüllt und mit gelber Mitte häufiger als mit Braun.
Die Blüten auf dem oberen Foto sind nur verblüht, die der Frost hat ihnen keinen Schaden zugefügt, wie man der hinten rechts ansehen kann, die auf dem zweiten Bild noch einmal zu sehen ist. Ein paar Blütenblättchen habe ich mir abgezupft, denn ich mag das Ringelblumen-Aroma und die Farbe im grünen Tee.
Foto vom 28. Oktober 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Ringelblume im Tee, das ist ja eine gute Idee! Das werde ich auch mal versuchen, wenn ich wieder welche habe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine vielseitige Blume ist das.
LikeLike