Es ist wieder Zeit für „Ihre Niedlichkeit“, die Blaumeisen:
Wenn sie schon so schön von Fenster aus zu beobachten und zu fotografieren sind – wie könnte ich da widerstehen?
Blaumeisen Cyanistes caeruleus am Futterplatz – durchs Fenster fotografiert am Vormittag des 31. Oktober 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Die Idee mit der Kokosnuss finde ich genial, ich glaub die mopse ich mir …
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Sie waren mal mit Fettfutter gefüllt gekauft worden. die einzige „Schwachstelle“ sind die Löcher oben, die man abdichten muss, damit nicht Regen- oder Schneeschmelzwasser hineinlaufen, dann kann man auch einfach loses Futter hineinstreuen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind einfach bezaubernd. Und so interessant. Ich lese zurzeit „Das verborgene Leben der Meisen“ von Andreas Tjernshaugen – wirklich faszinierend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Tipp, dem ich gleich mal nachgehe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Buch lese ich gerade auch. Wirklich lesenswert, erstaunliche Einblicke ins Leben und Verhalten der Meisen. Man erfährt Dinge, die man mit diesen possierlichenTierchen gar nicht in Verbindung gebracht hätte. Aber, alles ist Natur, und so ist Natur eben – freundlich und ungnädig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön ist die Blaumeise – weiß sie das auch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Frage. Sie haben ein Balzverhalten, demnach müsste auch eine Art Gefühl für Attraktivität da sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, man weiß, daß manche Vögel bis zu 1000 Melodien jedes Jahr neu lernen können. Mehr braucht man wohl nicht, um zu beeindrucken.
Kennst du die Peacock Spider -Videos?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Phantastische Erscheinungen. Mensch traut der Tierwelt entweder zuwenig zu, oder findet für die eigenen schlichten Reaktionsweisen viel zu idealüberhöhte Erklärungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es.
Man entdeckt immer mehr, z.b. auch beim „blöden“ Huhn.
Deutschlandfunk – Menschlichere Nutztierhaltung – Huhn im Glück
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher, als die Menschen noch mit Hühnern unter einem Dach lebten, wie das in manchen Bauernnhäusern gang und gäbe war, oder später, als manche armen Häusler wenigsten eine Legehenne in der Küche durch den Winter brachten, hat man das sicher noch gewusst, dass Hühner gar nicht so dumm waren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gutes Beispiel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
jetzt will ich die blaumeise auch noch malen. lach
tolle fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie machst du das mit den fotos, dass die quasi fest mit dem hintergrund hier bei wp zusammen sind? wenn ich ein foto einfüge, kann ich das anklicken und vergrößern. bei dir geht das nicht. wie machst du das?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geschieht mit jedem Bild, das man ohne Verlinkung über die Option „Dateien hinzufügen – von URL einfügen“ wählt, also nur eine Bildadresse mit Massangaben vorgibt, und einem unsichtbaren Titel, also „alt“(ernativ), und bei der Auswahl „Bild-URL | Individuelle URL | Keine“ sich für „keine“ entscheidet.
Wenn man als Admin in der Bearbeitung des Beitrags, statt „visuell“ die „Text“-Ansicht wählt und so das HTML der Bearbeitung sehen und schreiben kann, ist das nachher daran zu erkennen, das das „a href=“ mit dem Weblink des Bildes fehlt, da geht es im Befehl gleich mit „img“ los.
Beim Oliven-Artikel gibt es beides, da sind die beiden kleinen Galeriebilder zum Anklicken, weil sie eben klein sind, das grosse Foto darunter, mit der Biene nicht, weil es sich auch gar nicht lohnt, das grösser anzusehen. Es ist ausserdem nicht bei WordPress gespeichert, und wenn ich meine ausserhalb geparkten Bilder nicht supertoll zum Vergrössern geeignet finde, sitzen sie dann „fest“ im Beitrag, ohne Weiterleitung.
Man kann genauso mit den Fotos aus der WordPress-Mediathek verfahren, und den Klick-Link Weglassen.
Gefällt mirGefällt mir
danke dir sehr! das lese und probiere ich später. muss zur arbeit, da hier heute kein feiertag ist. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier ist auch keiner. Hab einen schönen Tag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, dir auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die geben mit ihrer Zeichnung rund um das Gesicht auch eine herausfordernde Linienkombination ab. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
fertig! 🙂
der frühe vogel … – ameisen im kirschblütenhaufen
Gefällt mirGefällt mir
Sehr passender Titel. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt 🙂
Gefällt mirGefällt mir