Das Bild zeigt einen frischen Austern-Seitling Pleurotus ostreatus und eine Menge Holz-Mulm, sowohl älteren als auch frisch geraspelten, neuerdings auch mit dunklen Elementen durchsetzt, am Fuss der vor knapp zwei Jahren wegen Sturmschäden entkronten und inzwischen abgestorbenen Eiche im Garten:
Oberhalb des Pilz-Fruchtkörpers ist eines der zahlreichen kleinen Löcher zu sehen, aus denen stetig neues helles Holzmehl aus dem Stamm rieselt. Die gröberen, dunklen Brösel sind neu, kommen womöglich von den älteren Pilzen darüber.
Die Eiche ist als Baum zwar endgültig abgestorben, aber von Leblosigkeit kann man deshalb trotzdem nicht sprechen, lässt sich doch nicht übersehen, dass darin einiges Neue bei der Arbeit ist. Dass alles mögliche Insektenleben sich den Baumstamm als Lebensraum erobert hat, war schon früher zu bemerken.
Seit Mitte Oktober diesen Jahres zeigen sich Austernpilze am Stamm > hier . Noch bleiben sie von mir unangetastet. Solange es nur so wenige sind, kommen sie nicht in die Pfanne, aber ich beobachte mit Zuversicht, dass es mehr werden.
Foto vom 12. November 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wer oder was „mulmt“ denn im Baum ?
Dann hoffe ich, dass die Austernseitlinge im nächsten Jahr vermehrt wachsen und du sie in der Pfanne schmurgeln kannst 😀
LikeGefällt 1 Person
z.B. der Eichenwidderbock, auch Wespenbock oder Eichenzierbock genannt, eine Käferart, die ich im Mai diesen Jahres zum ersten Mal im Garten gefunden habe hier mit Bild. Die Larvenentwicklung dieser Käferart beträgt etwa zwei Jahre, dazu passend dauert auch die erste Phase des Abbaus von Holz, die Besiedlung von Frischholz, inzwischen werden es schon mehr Insektenarten sein, auch welche, die erst kommen, wenn das Holz schon ein bisschen „angewohnt“ ist.
Mein Beitrag hier wurde gerade von den Ereignissen überholt: gerade eben war ich mit der Kamera im Garten und es sind junge, noch ganz kleine Austernpilze aus der Rinde gekommen, von denen gestern noch nichts zu sehen war. freu
LikeGefällt 3 Personen
Finde ich super, dass da Leben in der Eiche ist. Und noch mehr Pillze, das ist sagenhaft !!!
LikeGefällt 2 Personen
Mal sehen, wie gross sie morgen sind. Es ist ja so warm …
LikeGefällt 1 Person
… wie schön 😊
LikeGefällt 1 Person
Das Leben ist erstaunlich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schöne Darstellung!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person