… und schnell noch die anderen Bilder vom so viel wärmeren Fünfzehnten:

Hier schnell noch die anderen Bilder vom so viel wärmeren Fünfzehnten:

… wie vom rosa blühenden Feld-Thymian bzw. Quendel Thymus pulegioides , mit einem gelben Weinblatt als Kontrast, …

… oder eine der vielen kleinen „Vogelfutter-Sonnenblumen“ Helianthus annuus , schon in zweiter Generation diesen Jahres.

Auch das kleine Hornveilchen Viola cornuta hat sich erst nach dem Sommer hervorgewagt. Jemand findet es lecker.

Lecker war auch der Wilde Dost Origanum vulgare , aber die letzten Blütenstängel lasse ich in Ruhe: viele sind es nicht mehr.

Diese rot gebliebenen Brombeeren werden im herkömmlichen Sinne gewiss nicht mehr reif, höchstens frostweich.

Den Sämlingen (Vogelmiere, glaube ich) gibt hoffentlich ihre Umgebung unter neu heruntergefallenen Blättern Schutz.

Beeren der Stechplame Ilex aquifolium brauchen Frost, bevor Vögel sie fressen können, bleiben aber für Menschen giftig.

Die Trompeten-Becherflechte Cladonia fimbriata hat als Symbiose aus Pilz und Grünalge jetzt endlich ihre beste Zeit.

Fotos vom 15. November 2018, ein Rundgang im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

17 Gedanken zu “… und schnell noch die anderen Bilder vom so viel wärmeren Fünfzehnten:

  1. Die Becherflechte mag ich sehr, das erste Mal entdeckte ich sie in schwedisch Lappland, aber mittlerweile sah ich sie auch schon hier (südlicher Schwarzwald) und auch im Wendland … nun aber malt der Reif neue Bilder in den Gärten.

    Gefällt 1 Person

    • Becherflechten sind erstaunlich verbreitet und doch oft unerwartet vorhanden, wie bei mir im Garten auf einem einzigen Stubben, sonst sehe ich sie in den umliegenden Kiefernmischwäldern oder in der sogenannten Nemitzer Heide, zwischen dem Heidekraut. Ihre archaische Erscheinung fasziniert überall.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..