Verfroren?

Gestern Morgen im Garten: bei -3°C Frost hat der Klatschmohn (Papaver rhoeas) im wahrsten Sinne des Wortes ’schlappgemacht‘, ermattet und ohne leuchtende Farben hing er schlaff auf den Purpursalbei herunter …

… als hätte die Pflanze vorsorglich ihre Säfte aus Blüte und Stängel zurückgezogen, damit nichts Schlimmeres geschieht; heute nämlich, nach einer frostfreien Nacht, steht der Stängel wieder aufrecht, auch wenn er die Blütenblätter verloren hat.

Eine ähnliche Taktik mag auch bei der Ringelblumen Calendula officinalis vorübergehend das eigentlich warnwestenhaft leuchtende Orange der Blüten verdunkelt und ermattet haben. Die dicken Blütenblätter zeigen sich heute wieder normal.

Fotos vom Morgen des 18. November 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

32 Gedanken zu “Verfroren?

    • Einige der Blüten haben aufgeben müssen, andere sehen heute zwar nicht unversehrt, aber wieder vitaler aus, als gestern noch. Nachdem es momentan wieder etwas wärmer geworden ist, bleibt es spannend.

      Gefällt 2 Personen

  1. So starken Frost hatten wir und nicht, aber die Schmuckkörbchen sind nun leider hin. Die Ringelblumen blühen aber noch.
    Heute ist so ein seltsamer Tag. Bin nach dem Kofferpacken auf dem Sofa eingeschlafen…puhhh, das kenne ich gar nicht.

    Gefällt 1 Person

  2. Die Kraft der Pflanzen und ihre Mechanismen faszinieren mich immer wieder. Das Bild vom roten Mohn auf den Salbeiblättern rührt mich an. Da fällt mir ein, dass ich jetzt schon drei Tage keinen Blick auf meine Ringelblumen geworfen habe (mein Garten ist ein kleines Stückchen vom Haus entfernt), das hole ich morgen nach. Hier hat es gerade ein bisschen geschneit, ein kleines, alljährliches Novemberintermezzo.

    Gefällt 1 Person

    • Das Schneegerissel der höheren Lagen – ich erinnere mich. Aber Ringelblumen können Schnee sogar noch besser vertragen als Kahlfrost, wie ich mich aus dem österreichischen Garten erinnere. Und wie schön das aussehen kann.

      Gefällt 1 Person

  3. Die Ringelblumen sind erstaunlich! Hier sah ich auch welche, die die Frostnacht vorgestern unbeschadet überstanden hatten. Der arme Mohn. Als hätte er sich schlafen gelegt. Winterschlaf 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Jetzt ist er dahin, der arme Mohn. Der denkt sicher auch, er hätte sich irgendwie verirrt … ich habe noch nie einen Mohn mit Rauhreif gesehen … irre! Ringelblumen hatte ich auch mal im Garten und die waren erstaunlich frostfest.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..