Nachdem der Frost vom vorigen Wochenende die Blätter von den „spanischen“ Weinreben gepflückt hat, kamen sie zum Vorschein: die letzten Trauben, die sich noch unter den Blättern verborgen gehalten hatten, und gestern Mittag habe ich sie entdeckt. Ich wollte sie schon essen, da fiel mir ein, sie noch einmal zu fotografieren:
Die spät austreibende und spät reifende weisse Traubensorte, die hier auf dem alten „Indisch Blau“-Porzellanbrettchen liegt, ist mir leider nicht namentlich bekannt, ich weiss nur, dass die alte Rebstöcke aus Spanien stammen sollen.
Im kommenden Jahr muss ich unbedingt mehr Geduld aufbringen und alle ihre Trauben bis in den November hängen lassen, denn bis in den Oktober waren die Weinbeeren noch grün und säuerlich; jetzt erst ist ihre Farbe gelb und die feste Haut dünn geworden, und endlich schmecken sie richtig süss und würzig. – Aus dem im Garten in die Küche für’s Foto am Mittag des 20. November 2018, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Es gibt auch Eiswein
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spätlese-Qualität braucht ersten Frost. Herrlich schön dein Foto.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist es wohl in diesem Fall. Die Sorte hat trotz besserem Standort im Garten viel später ausgetrieben, geblüht und gefruchtet als die beiden anderen Sorten, eine Gelbe-Muskateller- und eine rosa Speisetraube, das war auch im vorigen Jahr schon so, Klima hin, Klima her. Zumindest ist diese Sorte geeignet, bis nach dem ersten Frost hängen zu bleiben, weil sie zur „Wespenzeit“ noch unreif sind, so dass es keine Verluste durch diese gibt, und auch die Vögel nicht drangegangen sind, obwohl eine der Futter- Kokosschalen direkt am Spalier hängt. Nun muss nur ich noch meinen Appetit lange genug bremsen. Aber da ich jetzt weiss, dass sich das Warten lohnt … 🙂
Das alte Porzellan-Brettchen passte mir intuitiv, dann erst bemerkte ich, wieso, weil vom Muster her perfekt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das Brettchen paßt hervorragend! Gut ausgesucht. Und die Trauben können schon ein wenig als güldene Weihnachtskugel durchgehen 😉 Mmmh, ist bestimmt lecker.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke und Ochnö! – bitte kein Weihnachtsgedöns vor dem 1. Advent, ich bin überhaupt noch nicht noch nicht bereit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sie haben sowas von Kugeln, welchen Genres auch immer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ok, das kann ich ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach! Keine Sorge, ich will dich nicht in den Advent zwingen, bevor er da ist 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir