Eine Saatkrähen-Schar auf dem Feldweg

Etwas später am Vormittag traf ich eine Schar krächzender Saatkrähen auf Futtersuche in der Feldmark an :

Die Saatkrähen Corvus frugilegus suchten insbesondere den Wegrand, aber auch die benachbarten Felder ab, verhielten sich bei meiner langsamen Annäherung mit Hund viel schreckhafter als „meine“ Rabenkrähe Corvus corone corone im Garten kurz zuvor > hier. Obwohl Bongo sich davon abhalten liess, sie durch Hinlaufen zu stören, flogen sie mit jedem von uns in ihrer Richtung gewonnenen Meter wieder auf und landeten ein Stück weiter hinten, so dass mir am Ende kein besseres Foto von den schwarzen Vögeln mit den „Pappnasen“-Schnäbeln gelungen ist, als dieses mit dem Zoom weit hergeholte.

Von weiter her sind auch die Saatkrähen gekommen: jedes Jahr in der kalten Jahreszeit finden sich auf den Feldern solche und grössere Schwärme ein, während sie sich den Sommer über nicht blicken lassen. Saatkrähen leben, je nach klimatischen Umständen, sowohl als Stand-, Strich-, oder sogar Zugvögel. Diese Vögel lieben es stets, in Kolonien zu leben und zu brüten, auf hohen Bäumen, und solche Bedingungen gibt es in der nahen Umgebung nicht.
Die Krähenscharen auf den Feldern um Lüchow sind wahrscheinlich der Kälte ein- bis dreitausend Kilometer (nord-)östlich von hier ausgewichen, das soll laut Wikipedia die übliche Distanz sein für ziehende Saatkrähen aus kälteren Regionen. Diese hier waren, wenn auch nicht auf dem Foto, in Begleitung ebensovieler, wesentlich kleinerer Dohlen.
Eine gute Vergleichsmöglichkeit der schwarzen Rabenvögel bietet der oben bereits erwähnte Wikipedia-Artikel zur Saatkrähe an, wo Saatkträhe, Rabenkrähe, Dohle und Kolkrabe nebeneinander gezeigt werden > hier klicken und ansehen.

Foto vom 28. November 2018 in der Feldmark südlich von Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

3 Gedanken zu “Eine Saatkrähen-Schar auf dem Feldweg

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..