Sonntagmittagsspaziergang am 1. Advent

Es ist ein Tag zum Verdämmern, entsprechend dem nur sparsam bemessenen Tageslicht, selbst um die Mittagsstunden herum. Eine dichte, feucht tröpfelnde Decke grauer Regenwolken verbreitet eine matte Stimmung:

2018-12-02 LüchowSss unterwegs (10) Birke + Zuckerrüben

Lieber eine Kapuze über den Kopf ziehen, möglichst weit, wegen der Brille, und Bilder lieber nur mit dem Handy versuchen, ebenfalls wegen der Tropfen. Zwischen den Zuckerrüben munkeln Mäuse unter der Plane, Bongo kann sie hören.

2018-12-02 LüchowSss unterwegs (6) Espen + Weiden

Weidenblätter halten sich noch immer an den Zweigen fest, winken die blaugrauen Stämme hinauf, zu den letzten Espenblättern in der Baumkrone über ihnen, die sich laut flüsternd noch dem Absprung ins Graubraune widersetzen.

2018-12-02 LüchowSss unterwegs (8) Sämlinge im Laub

Nicht alles, was am ersten Advent grün ist, hat Tannennadeln, nicht jedes, das gelb leuchtet, ist eine Kerze: zwischen den gefallenen Blättern zeigen sich muntere Sämlinge und sechs Minusgrade haben den Weissen Senf noch längst nicht erledigt.

2018-12-02 LüchowSss unterwegs (2) Gründüngung (Weisser Senf)

Und es ist mir durchaus recht, dass es momentan noch genügt, beim Heimkommen nur Bongo abtrocknen zu müssen, und etwas Trockenes anzuziehen. Ich brauche einfach noch ein bisschen Novemberwetter, um für richtigen Winter bereit zu sein.

Foto vom Mittag des 2. Dezember 2018 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

13 Gedanken zu “Sonntagmittagsspaziergang am 1. Advent

  1. Ich glaube ja auch, dass es noch gut ist, wenn es niieslet und regnet, sich der Boden weiter vollsaugen kann, bevor Frost und Schnee den Boden erstarren lässt.
    Hier ist es noch das Eichenlaub, das sich festhält.
    liebe Grüße, Ulli

    Gefällt 1 Person

        • Die Tomaten haben wir auch drinnen zum Nachreifen liegen gehabt soweit möglich, aber die langsam vertrocknenden Pflanzen stehen noch an ihrem Drahtgestell, weil die Vögel es als Zwischenlandeplatz für sich entdeckt haben, wenn sie die Tür- und Fensterlaibung zwischen den Aussenjalousie-Lamellen nach Insekten absuchen. Da kann ich nicht, dann.

          Jedenfalls könnte ich jetzt rausgehen und einen Regenbegrüssungstanz machen, weil es endlich mal richtig in grossen Tropfen und hörbar runterkommt.
          Wer hätte das letztes Jahr um diese Zeit toll finden wollen?

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..