Das wenige Schneegefitzel war schneller wieder fortgetaut als der Morgen hell werden konnte, aber etwas Weisses habe ich doch noch vor die Kamera bekommen; der helle Mäusebussard hat sich wieder auf dem Zaunpfahl eingefunden:
Die Rabenkrähen waren auf einem anderen Feld beschäftigt und liessen ihn diesmal unbehelligt, und so sass er entspannt und aufgeplustert auf dem Pfosten, statt aufgeregt und fluchtbereit wie fünf Tage zuvor > hier, und ich konnte ihn besser erkennbar als befürchtet heranzoomen. – Foto vom 17. Dezember 2018, bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
schön, dass er so brav da sitzt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie ein zufriedener Wellensittich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier ist – so habe ich den Eindruck – die helle Morphe inzwischen mehr verbreitet als die dunkle. Schön sind sie, diese weißfedrigen Wesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Winter kommen wohl noch welche aus dem Norden Europas dazu, aber hier bei uns sind die helleren bis sehr helle Varianten üblich, und speziell dieser ist ein Standvogel, der sich täglich im Umkreis mehrerer Hunderter Meter das ganze Jahr über beobachten lässt. Er hat seine Lieblingsbäume und bevorzugten Weidepfosten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der fühlt sich wohl bei dir 😊
Nicht eine Schneeflocke ist bei uns gefallen ❄❄❄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachts war es, und morgens sah der Rasen aus, als hätte jemand Papiertaschentücher zerrissen und darauf herumgestreut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also sogar noch Schneekunst…super ☃️❄❄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt, wo du es so nennst … ^^
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Tier, toll, dass es da so entspannt sitzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war relativ weit weg und neben ihm standen Pferde ruhig auf der Koppel – nach meinen Eindrücken orientieren sich viele Tiere an solchen Nachbarn, ob Unruhe aufkommt und vielleicht Gefahr droht.
Gefällt mirGefällt 1 Person