Auch gestern Morgen sah ich die die zotteligen Hochlandrinder unter den Eichen stehen, die ihre Weide umgeben :
Die nur mässig kalten Wochen mit ihrer hohen Luftfeuchtigkeit erhalten ihnen das Grün noch frisch, mehr als im Sommer.
Fotos vom Morgen des 18. Dezember 2018 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Sehr schön urtümlich.
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Stimmung und die Tiere durften ihre Hörner weiter tragen. Toll
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Dieser urtümliche Anblick erfreut einfach.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Ich schaue auch immer hin, wenn ich sie sehe: Rinder im Winter auf der Weide. Im Nebel sehen sie manchmal aus wie Bisons…
LikeGefällt 1 Person
Mit Blättern und Schnee im Fell sind sie besonders wie aus der Zeit gefallen anzusehen.
LikeGefällt 1 Person
zottel mag ich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Landzottel grüssen Stadtzottel 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 exactly.
LikeGefällt 1 Person
Wenn sie so dastehen mit ihren Hörner und ihrem langen Fell, weiß ich immer nicht, ob ich sie imposant oder niedlich finden soll. Sie sind ein toller Anblick.
LikeGefällt 1 Person
Hast du gut zum Ausdruck gebracht, das empfinde ich auch so. Es ist eindeutig beides.
Hier ist ein Bild, auf dem das noch auf die Spitze getrieben ist > Frühling auf der Weide, eine Mutterkuh mit zwei Tage altem Kalb.
LikeLike
Das ist ein wunderbares Bild, das Kälbchen ist so süß. 😍
LikeGefällt 1 Person
Ja, da könnte man stundenlang stehenbleiben.
LikeGefällt 1 Person