Wahrscheinlich die letzten Garten-Fotos in diesem Jahr

Wahrscheinlich sind diese Bilder die letzten wackeligen Versuche in diesem Jahr, bei nieselgrauem Wetter im Garten zu fotografieren. Aber wenn schon einige Blüten der kalendarischen Jahreszeit trotzen, soll das auch gewürdigt werden:

2018-12-29 LüchowSss Garten (24) Grüne Rose.JPG

Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘

2018-12-29 LüchowSss Garten (32) Gelb-Skabiose.JPG

Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca, festgehalten

2018-12-29 LüchowSss Garten (7) Hornveilchen.JPG

Hornveilchen Viola cornuta

2018-12-29 LüchowSss Garten (37) Färberkamille

Färberkamille Anthemis tinctoria

2018-12-29 LüchowSss Garten (35) Ringelblume.JPG

Ringelblumen Calendula officinalis

Zu den Fotos, von oben nach unten:
Die Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ kann eigentlich bei fast jeder Witterung ‚blühen‘, ausser bei grosser Kälte.
An Durchhaltevermögen steht ihr darin die Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca, kaum nach, hier für’s Foto festgehalten.
An verschiedenen geschützten Stellen im Garten blühen minikleine Hornveilchen Viola cornuta auf kurzen Stängeln.
Die Färberkamille Anthemis tinctoria gibt so schnell nicht auf, nur weil es Winter ist. Perfektion ist überbewertet.
Auch die Ringelblumen Calendula officinalis blühen, den Umständen entsprechend, zwar kleiner, aber anhaltend.

Fotos vom Vormittag des 29. Dezember 2018, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

17 Gedanken zu “Wahrscheinlich die letzten Garten-Fotos in diesem Jahr

  1. Ich finde es wunderschön, dass noch so viele Blütchen zu sehen sind. Manchmal habe ich im Winter Sorge, dass im nächsten Frühjahr einfach nichts passiert und mein Garten leer bleibt. Das wird so ein wenig gemildert 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Die machen durch, bis einmal eine richtige Frostperiode kommt und den Boden etwas tiefer durch gefrieren lässt. Solange das nicht der Fall sein wird, können es selbst die Einjährigen noch weit bringen.

      Like

  2. Vielleicht die letzten Blumen-Blüten-Bilder dieses Kalenderjahr, aber bestimmt nicht dieses Winterhalbjahr. Hier im etwas wärmeren Rheinland blüht einiges und gestern haben Vögel gezwitschert, war aber vielleicht nur ein Wintergepiepse.

    Gefällt 1 Person

    • Das denke ich auch, dass da noch mehr geht. Gezwitscher, vor allem unter Spatzen und Finken gehört ja zum Sozialleben, und die Meisen sind besonders eifrig mit Alarmrufen, aber echte Gesänge höre ich hier keine.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..