Es gibt Dinge, die sind unbekannt und es gibt Dinge, die sind bekannt, dazwischen gibt es Türen. – William Blake
Die beim Öffenen des Apophysis-Programms willkürlich erscheinenden Fraktal-Bilder sind für mich solche Türen, die sich der Phantasie zum Träumen öffnen, einige wirken sogar wie traumhafte Räume.
Nicht oft, aber ab und zu erscheinen suggestive Szenerien, wie Schnippsel aus Filmen, wie in einem grünlichtigen Gewässer durch ein eine versunkene Anlage oder ein Schiffswrack zu tauchen …
… oder, wie auf diesem zweiten Bild, ein futuristischer Buchcover für einen Science fiction zu sehen, mit bisher unbekannten, beleuchteten Transportmitteln aus unbekannter Raumzeit.
Nicht, dass ich nicht auch ohne Apophysis, sondern mit Kugelschreiber vor mich hinkritzelnd zu seltsamen > Vorstellungen in der Lage wäre …
Dass sich die „Doors“ nach diesen Türen benannt haben, das weißt Du sicherlich. Der Jim Morrison hätte die Tür lieber zu gelassen, denke ich manchmal.
LikeGefällt 1 Person
Bedauerlich, dass die Typen, die mit dem Kopf durch die Drogenwand wollten, zu Helden stilisiert werden.
LikeGefällt 2 Personen
Wusste ich nicht.
LikeLike
Wow toll 👍👏💞💞
LikeGefällt 1 Person
Danke, Seelenkarussell!
LikeLike
Seeehr interessant….
Ich hatte auch was von Blake im Programm.
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
LikeLike
Coole Bilder 🙂 Vielseitig einsetzbar!
LikeGefällt 1 Person
Räume beginnen mich gerade sehr zu interessieren … bald mehr dazu –
beide Bilder gefallen mir sehr!
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Ulli. Du hattest es in deinem vorigen Beitrag bereits durchblicken lassen. Ich bin gespannt. LG
LikeGefällt 1 Person
super, ich wünsche dir eine gute Woche im neuen Jahr, Klaus
LikeGefällt 1 Person