Die kleinen Singvögel klammern sich an den schwankenden Zweigen fest und suchen den Windschatten des Gesträuchs, nicht nur draussen in der Feldmark, sondern auch im stürmischen Garten:
Auf dem ersten Foto sitzen Feldsperlinge Passer montanus mit Haussperlingen Passer domesticus im dichten Zweiggewirr des umfangreichen Bauernjasmins, um Schutz zu finden und es möglichst nah zu haben zur Futterstelle.
Auf der etwas geschützteren Seite im Garten haben die kleinen Blaumeisen Cyanistes caeruleus Mühe, sich an den wild im Wind schaukelnden Futterbehältern festzuklammern, um von den Meisenknödeln zu picken.
Selbst die Elster Pica pica, die am Boden die aus dem Futterhaus geworfenen Reste aufpickt, wirkt ganz schön durch den Wind und wird hier gerade mitten im Seitwärtschritt beinahe von den Füssen geweht.
Fotos vom 14. Januar 2019, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Das Elsterfoto ist der Hit!
Sooo windig aber hatten wir es dann doch nicht!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nachts war es noch viel heftiger. Bis zum Nachmittag schwächte sich der Wind ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Garten scheint ja der wahrste Flugplatz zu sein. 😉 Tolle Bilder. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Zuweilen laut und von allen Seiten fliegt jemand an – ja, unbedingt. Vielen Dank, Hannes!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Elster ist besonder schön eingefangen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war sehr lustig, wie sie mir vor der Kamera fast umgerissen wurde.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
^^ …sie liegt ganz schön schräg in der Kurve 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie es die Elster von den Füßen pustet… witziges Foto. Bei und war es auch so windig, dass die Vögel kräftig durchgezaust wurden.
Gefällt mirGefällt mir
Die Elster im Sturm ist klasse 🙂 Ja, hier hat es auch ordentlich gepustet.
Gefällt mirGefällt mir