Drei Dinge für die Nr. 3

Drei Dinge – zwei Holzdosen und eine Tonvase – auf einem Regal gegenüber, gezeichnet mit Digital-Stift auf Tablet mit Fresh Paint; Übung Nr. 3.

Es sind drei Dinge, die ich immer in einem Regal mit Kleinigkeiten mir gegenüber stehen sehe, wenn ich auf dem Sofa sitze, so wie gestern Nachmittag, als ich überlegte, was ich mir für meine Übung mit Tablet und Stift vornehmen könnte: zwei Holzdosen und eine Tonvase.

Die linke, grössere der beiden Holzdosen habe ich aus Tirol mitgebracht. Dort wurde sie vor etlichen Jahren von einem Bekannten aus Zirbenholz gefertigt. Weich und samtig fühlt sich die Oberfläche an. Ein paar Jahre älter ist die dunkle, kleine Pflaumenholz-Dose in der Mitte, aus der Oberlausitz in Sachsen; dort habe ich sie bei einem Aufenthalt gekauft, der eigentlich der Wohnungssuche in Dresden dienen sollte (worauf jedoch wenig später das österreichische Burgenland den Vorzug erhielt).

Meine Vorliebe für hölzerne Gegenstände ist vielleicht spleenig, aber immerhin kann man meine Souvenirs benutzen. Gegenwärtig befinden sich in der flachen Dose aus dem feinen Holz einer Zirbelkiefer Streichhölzer zum Anzünden von Kerzen auf dem Weihnachtsbaum; in der rundlichen Pflaumenholzdose liegt ein gedrechseltes Holz-Ei vom Schwabinger Christkindl-Markt auf der Münchener Freiheit, eines von zwei Handschmeichlern, von denen ich einen in Liebe verschenkte und den anderen für die eigene Manteltasche behielt.

Die braune Vase aus feinem Ton steht wegen des Staubs mit der schmalen Öffnung nach unten, hat eigentlich breite Schultern, nicht einen tiefsitzenden Bauch. Sie wurde in den 50’er Jahren in der Wormser Terra-Sigillata-Manufaktur gefertigt, schon etliche Jahre vor meiner Geburt; sie ist gleichmässig gerippt und unglasiert, eine sehr frühe und mir geradezu unvernünftig wertvolle Erinnerung an Eltern und Kinderzeit.

Werbung

10 Gedanken zu “Drei Dinge für die Nr. 3

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..