Er ist noch nicht ganz rund, der Mond, unten links noch um ein Winziges zu platt, aber er leuchtete gestern sehr hell, als ich meine „Vollmond-Memo“ bekam:
Der genaue Zeitpunkt des Vollmonds ist in unseren Breiten am Montag, dem 21. Januar 2019 um 06:16:05 Uhr MitteleuropäischerZeit (MEZ) und gleichzeitig findet eine totale Mondfinsternis statt!
Eine Mondfinsternis kann nur bei Vollmond stattfinden. Bei einer totalen Mondfinsternis wird der Mond vom Schatten der Erde vollständig bedeckt und färbt sich kupferrot ein.
Hier gibt es weitere Informationen > www.vollmond.info/de/mondfinsternis-2019.html .
Ein willkommener Anlass für das nächste Übungs-Bild, Nr. 4:
Übung Nr. 4: Noch-nicht-Vollmond – Digital-Stift auf Tablet mit FreshPaint und einem kleines bisschen Programmzauberei.
Momentan sieht man leider gar nichts vom Mond, er ist vollständig hinter Wolken verborgen. Ob er sich wohl morgen blicken lässt, falls ich früh um sechs wach und bereit genug bin, um zu gucken?
Das wird bei mir nicht klappen! Schade.
LikeGefällt 1 Person
Mal sehen, ob überhaupt etwas zu sehen sein wird.
LikeGefällt 2 Personen
Gute Frage. Wecker stellen für ? Wolken oder gute Sicht??? Hmmm….schönes Mondvorschaubild 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ich werde wahrscheinlich einen hoffnungsvollen Blick aus dem Fenster werfen und dann, je nachdem….
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht schaue ich mal vorbei 😉 Wenn ich es verpassen sollte, finde ich es bestimmt in irgendeinem Blog 🙂 Blog sei dank!
LikeLike
Da bin ich sicher. ^^
LikeGefällt 1 Person
^^
LikeLike
Die ganze Nacht bis jetzt ist alles von Nebel und Wolken verhängt – wäre auch zu schön gewesen.
LikeGefällt 1 Person
Warst du die ganze Nacht auf ^^ ? Ich habe mich gegen 6:40 in die Küche gequält – Neugier hat gesiegt – und ich sah, wie die erste winzige Mondsichel aus dem Schatten trat. Wieder ins Bett. Eine halbe Stunde später, noch mal Neugier ;-), guckte ich wieder raus, da hing der Mond schon zur Hälfte in Wolken. Den letzten Schatten konnt man nur noch ahnen. Einziger Nachteil an der Sache hier: der Blickwinkel. Der Mond stand so ungünstig, daß ich ihn gerade so sehen konnte. Immerhin, einen schönen Blick konnte ich erhaschen. Ansonsten: Ja, meistens haben wir Wolken 😦
LikeGefällt 1 Person
Nein, aber irgendwie war ich so gespannt, dass ich zwischendurch ungewohnt oft wach wurde. Wäre nicht alles hoffnungslos verhangen gewesen, wäre ich so früh mit Bongo rausgegangen, um mehr zu sehen. Aber so konnte zuerst Kaffee getrunken werden. Auch schön.
LikeGefällt 1 Person
🙂 So ähnlich gings mir heute morgen. Ich war todmüde, kaum geschlafen, aber die Neugier trieb mich aus dem Bett, doppelgähn 😉
LikeGefällt 1 Person